![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hehe, ja aber auch nur verschrieben :-P
Eines ist klar, wir wollen ganz viele Bilder sehen wenn es steht ;-) Wenn ich überlege...ich mit 13 so ein Becken - hätten mir meine Eltern nie erlaubt. Bei der Größe kannst du deine anvisierten Tiere locker drinn halten. Große Beifische wie Skalare würden sich dort, auch aufgrund der Höhe des Beckens, auch super machen! Du möchtest du nicht nur die paar L27 dort halten? Grüße
__________________
|
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Patrick
Ich würde wenn das Filterbecken länger machen , hast ja den Platz. Weil sonst kommst du nicht mit der Höhe hin ,wenn du das Filterbecken unter das Aquarium stellst. Weil Filterbecken + Aquarium sind ja schon 2m und dann Unterbau und alles und dann magst du ja auch noch ins/ans Becken kommen. Da würde ich mir zum Saubermachen ne Taucherbrille schnappen und ab ins Becken. ![]() Aber du solltest auch nicht nur große Fische reinsetzen sondern auch kleine als Abfallentsorger für schlechtzugängliche Stellen. Was hast du als Beifische gedacht?
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Nabend,
auf Bilder von dem Ganzen bin ich auch schon gespannt. Bei der Größe könnte ich mir auch Rochen vorstellen. Hast du denn schon einen Händler, der dir die L27 besorgt? Gruß Jens |
![]() |
![]() |
#4 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Glückwunsch! Aber, wo bestellt man denn Mangrovenholz in Tonnen? :S Du schreibst, durch das Filterbecken werden etliche Stützen gehen. Wie kann ich mir denn das vorstellen? Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
hallo
Also stützen sind mit glas und silikon umgeben und in dem filterbecken sind mehrere 5*5 cm große löcher wo die stützen reingehen das allse wird dann mit silikon ´verklebt Händler hab ich in oldenburg der kann mir vorerst 5 30 cm panaquen besorgen Also das holz bestell ich bei einer großen baumartkette mit das sind ja "nur" 3 paletten und da ist das am biligsten! Achja fotos kann ich überhaupt so viele hochladen wie ich machen werd?? ![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
|
Hi,
also das mit deinem Filterbecken und den Verstrebungen verstehe ich nicht. Kannst das vieleicht ja noch etwas besser erläutern. Und eines kannst du mir glauben, keiner kann 5 Tonnen Mangrove auf 3 Paletten verstauen. Gruß Thomas P.S. Mach doch schon mal paar Bilder von dem Keller, wo dein Becken rein soll. ![]()
__________________
https://www.flickr.com/photos/tportugall/ |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Also
indem filter becken sind (da wo die stützen hinkommen ) werden kleine löcher dringelassen 5*5 cm da kommen dann die stützen rein ! sobald die stützen stehen wird darum glas mit silikon geklebt! alles wird dann mit silikon abgedichtet! Und mangrove sind 3 tonnen und nicht 5 ![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
|
Hi,
stimmt 3 Tonnen, hab mich verlesen . Freue mich aber auf jeden Fall auf deine Fotoserie und drücke dir die Daumen. Gruß Thomas ![]()
__________________
https://www.flickr.com/photos/tportugall/ |
![]() |
![]() |
#9 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Nagut, da bin ich echt mal gespannt! Zu den Bildern guckst Du hier ![]() Ach, was die Geschlechter der Panaque angeht: verlass Dich mal nicht zu sehr auf Deine Bestimmung, was m und was w ist. Sieh nur zu, dass Du mit und ohne Bart bekommst ![]() Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
|
hallo,
also, mir würde ja ein einziges bild reichen...ich glaub das nämlich nicht...
__________________
lieben gruß tanja |
![]() |