L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2008, 18:16   #1
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo,

ich hab sie von einem privatmenschen bekommen gehabt. im handel hab ich die noch nie gesehen....jedenfalls nicht in meiner gegend.
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 18:32   #2
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo Tanja,

ich auch nicht, deshalb frage ich, hätte ja sein können das ich sie bisher trotz Angebot übersehen habe.

Wirst du Nachzuchten abgeben, wenn ja und wenn es nicht zu weit wäre, wäre ich durchaus interessiert.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 18:41   #3
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo,

ja natürlich werde ich nachzuchten abgeben...bis jetzt sind es über 30 kleine, die kann ich nicht alle behalten, sooo viel platz habe ich leider auch nicht und noch ein aquarium aufstellen....das will mein mann nicht
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 18:55   #4
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo Tanja,

tut mir leid das dein Mann das nicht will! ... Normalerweise sind es ja gerade die Männer die so einen Hang zur Aquaristik haben, ich würde auch am liebsten immer mehr Aquarien aufstellen.
Leider machen einem die Stromkosten irgendwann den Spaß an der Sache kaputt, aber ich würde nicht aufgeben vllt kannst du deinen Mann ja überreden oder ebenfalls seine Leidenschaft für die Aquaristik wecken.

Meine Freundin hatte am Anfang auch keinerlei Interesse an Fischen und Aquaristik mittlerweile hat sie ein 360L Aquarium daheim stehen!

Woher kommst du? Du kannst mir auch per PN schreiben, wenn du das nicht hier öffentlich machen willst.

Würde aber wenn möglich wirklich gerne ein paar von deinen Nachzuchten nehmen, wenn sie dann so groß sind das du sie abgibst. Hat bei mir auch alles Zeit.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 19:51   #5
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo pierre,

nee...mein mann hatte noch nie was für fische übrig. er guckt nur ganz selten in die aquarien rein, hat null interesse daran. meine tochter ( 16 jahre ) leider auch nicht. ich betreibe mein hobby für mich alleine.
ich wohne in bad salzdetfurth, das ist bei hildesheim.

die "großen" sind jetzt 5 tage alt...ein bisschen dauert es noch, werde dich aber gerne anschreiben, wenn es soweit ist.
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 20:07   #6
claro
Wels
 
Benutzerbild von claro
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
Hallo,

das sind vielleicht "meine Kinder" Corydoras panda Czech white:O) seit jahre 2002
https://www.nettaigyo.com/corydoras/encyc/index-e.html

Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache

L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+,
L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+



www.hypancistrus.eu
claro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 14:14   #7
matho
Babywels
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 9
Hallo Tanja,

die schauen ja sehr intressant aus.
Und schön zu hören/sehen das die Nachzucht bei dir so wunderbar klappt, viel Glück weiterhin mit den weißen Pandas.
__________________
Gruß
Matthias

matho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 16:05   #8
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo matho,

danke...ja, die kleinen entwickeln sich sehr gut. sie sehen jetzt eher aus wie kleine laternen, denn ihre bäuche leuchten schön orange von den entkapselten artemien.



und in der kleinen schale, wo ich vorerst die eier reinpacke, sind auch schon wieder 13 geschlüpft...und heute morgen habe ich auch wieder knapp 20 eier absammeln können.

habe mir jetzt ein kleines aufzuchtbecken gekauft, wo die "großen" dann bald einziehen werden, denn der gerdkasten wird langsam zu eng für die vielen kleinen racker...
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 23:22   #9
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo,

hier mal ein update....
die kleinen wachsen prima und in wenigen wochen werde ich sie wohl abgeben können....

__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 04:27   #10
inri_1981
Welspapa
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
Guten morgen,

habe seit Sonntag jetzt auch weiße. Wie groß sind deine Elterntiere den? Bis meine mal loslegen soll es wohl noch min nen halbes Jahr dauern.

LG Ingrid
inri_1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Corydoras panda Panda-Panzerwels Mani Suche 0 17.09.2006 13:05
Nachwuchs Corydoras Panda Angel04 Callichthyidae 3 05.09.2005 07:08
Suche Corydoras panda madate Privat: Tiere abzugeben 0 25.11.2004 19:29
Corydoras arcuatus oder Corydoras panda? C. O. Callichthyidae 7 11.09.2004 12:29
Corydoras panda Aynim Callichthyidae 13 07.09.2004 19:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum