![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Daniel,
... da steht ein "<" und wenn ein Zebra in weniger als 8 Tagen die Höhle wechselt, wird das i. A. nichts mit Nachwuchs. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin Elko,
Zitat:
Versuchen kann mans, aber obs was wird? viele Grüße, Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 10
|
@L-ko
Danke das du mir Helfen wolltest. Aber die anderen Super Schlauen gehn mir auf die Nerven. Ich verstehe das nicht da stellt man eine Frage, weil man sich nicht auskennt und wird nur niedergemacht. Super Forum !!! Gruß Nadine |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
@Daniel Erzwingen kann man nichts. Wenn 2 Monate eine Strategie nichts bringt, obwohl man bester Hoffnung ist, sollte man die Strategie überdenken. Ein Versuch ist es wert. @Nadine Gerne. Mit etwas Geduld wird das schon. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Nadine,
da hast Du ja mit Elko Deinen Berater. Hör halt nicht auf die Anderen und vor allem nicht auf mich. Denn auf blöde Fragen folgen blöde Antworten, zumindest muss man damit rechnen. Aber eines kann ich Dir flüstern, am WW liegt es nicht. Ich würde Dir vorschlagen, kauf Dir erst mal entsprechende Literatur und setze Dich in Ruhe in und lese. Dann schaust Du Dich mal in aller Ruhe hier im Forum um und stellst erst mal keine Fragen, sondern benötigst die Suche. Im Grunde ist schon alles mehrfach abgehandelt. Aber zu Deinem Problem fällt mir noch ein, wie viel Licht kommt in das Aquarium. Die L46 kommen in der Natur in großer Tiefe vor, da kommt so gut wie kein Licht hin. Vielleicht es das das Problem. Und noch eines, nimm nicht alles so persönlich. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Wels
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
|
Hallo Nadine,
an Literatur kann ich dir das Back to Nature Handbuch für L-Welse von Ingo Seidel empfehlen. Ich selbst habe es gestern bekommen und finde es gerade für Anfänger sehr gut geeignet. Wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg hier im Forum Liebe Grüße Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Wulf,
Warum? Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Elko,
dann will ich es mal einen Jungaquarianer erklären. Die Welse kommen aus einem fließenden Gewässer -> siehe Fluss. Und da bleibt die Wasserqualität relativ gleich und ändert sich lediglich durch die Regen- und Trockenzeit. Es kommt da auch kein großer Magnie an und haut Wände durch den Fluss, damit die Wasserqualität schlechter wird. In dieser Betrachtung habe ich mal den menschlichen Einfluss außen vor gelassen. Meine Erfahrung beruht auf über 50Jahre Aquarianer und ich habe schon sehr viele verschieden Fische (Barben, Salmler, Regenbogenfische, Zahnkarpfen, Barsche, Welse, und was weiß ich noch) nachgezogen. Angefangen habe ich mit einem Marmeladeneimer, in diesem habe ich Stichlinge sogar zur Vermehrung gebracht. Dies ist lange her, aber Du kannst es ja mal probieren, ist gar nicht mal so einfach. Und dann können wir uns weiter unterhalten. Ach ja, genauso hätte ich fragen können, warum? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Wulf,
vor Ehrfurcht erzitternd, ich den Hut vor dem alten, weisen Manne ziehe. Deine Meinung kann ich nicht vollständig teilen. Es ist sicherlich richtig, dass die Welse aus einem fließenden Gewässer stammen, in dem die Wasserqualität relativ gleich bleibt und sich im Wesentlichen durch die Regen- und Trockenzeit ändert. Nadine hat berichtet, dass sie alle 3 Tage wechselt. Nach meinen Erfahrung ist das eine "unglückliche" Zeitspanne: zu kurz, dass mal Ruhe eingekehrt (Du hattest doch gerade festgestellt, dass sich die Wasserqualität selten ändert), zu lang, um durch einen stärkeren Wasserwechel etwas zu bewirken (Du räumst selber eine Änderung bei Wechsel Regen-/Trockenzeit ein). Insofern kann meine Empfehlung nur sein, die Wasserwechsel-Strategie zu wechseln. Soweit ich mich erinnere, sollte es mehrere Threads hier im Forum geben, die davon berichten, dass nach häufigeren Wasserwechseln die Tiere abgelaicht haben. Dass die Änderung bei den Wasserwechseln zum Ziel führen kann, ist meinerseits eine Vermutung beruhend auf meinen Erfahrungen und als solches formuliert. Insofern stehe ich nicht in der Pflicht, dort irgendetwas beweisen zu müssen. Im Gegensatz dazu hast Du deutlich eine Behauptung aufgestellt, die es zu belegen gilt. Wenn Du schon 50 Jahre Erfahrung als Begründung anbringst: wo hast Du diese Meinung, dass die Vermehrung von H. zebra unabhängig von Wasserwechseln sei, denn schon vorher hier im Forum eingebracht? Wo hast Du widersprochen, als noch die These stand, das die Vermehrung von der Strömung abhängig sei? Übrigens meine Zuchtgruppe im Arbeitszimmer, im beleuchteten Aquarium hat z. Z. regelmäßig Nachwuchs, meine zweite Zuchtgruppe im Keller bei kaum Licht nicht. Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (28.01.2009 um 17:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Hallo Nadine ,
alle 3 tage wasserwechsel ist zu oft , ich wechsel ein mal pro woche 20%. Wichtig ist , das deine tiere auch ruhe haben , und nicht ständig gestört werden . mfg sasha |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkauft als L002 - aber stimmt das? | Jonas | Welcher Wels ist das? | 1 | 23.01.2006 19:17 |