L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2004, 12:20   #11
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

also meine Anlage, eine Dennerle Anlage soll 90 L am Tag schaffen, ich bekomm leider nur 60 denn der Wasserdruck ist im sechten Stock nicht mehr so athemberaubend.

Ich habe den Durchfluss seeeehr langsam eingestellt und erhalte somit relativ wenig Abwasser.
Ich hab das mal gemessen. In meine Badewanne sollen 180 L Passen. Ich habe also gewartet bis ein 60 L Becken voll mit Osmose Wasser war und geschaut wie voll die Wanne war (2/3). Hochgegriffen also 140 L Abwasser auf 60 L Nutzwasser. Das bedeutet also 500 L Nutzwasser = 1170 L Abwasser und nicht 4000. Das Gleiche Expiriment im kleinen kann man zu einstellen der Anlage auch mit 2 10 L Eimern machen. wenn man auf 1 zu 2 kommt muss der eine Eimer voll und der andere zur gleichen Zeit halbvoll sein. :vsml:

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 16:22   #12
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
.....sehr langsam heißt dann: "Ventil ziemlich zu", nicht wahr?!
Oder liegt es am niedrigen Druck?!

Ist das Wasser denn genau so "rein" wie das sonst von anderen hier beschriebene (die mehr Abwasser haben)????



GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 07:15   #13
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

jup das heist es und jup das ist es :vsml:

zumindest in dem Maße wie man es mit Tropftests feststellen kann.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 08:16   #14
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
.... na, dann bin ich gespannt, ob ich das auch mal so hinbekomme............


Danke!


GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 14:35   #15
thore
Wels
 
Benutzerbild von thore
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: 70176
Beiträge: 76
hi
ich weiss nicht ob ich mir eine osomeanlage oder einen Vollentsalzer zulegen soll.
meine leitungswasser werte sind:
ph 7.8
gh 13.6
leitfähigkeit von 550

mein wasserverbrauch ist nicht sehr hoch, da ich nur ein 160 l und ein 60 l becken habe. ausser anschaffungskosten möchte ich weitere kosten weitesgehend gering halten.

was raten mir die meister??
danke
mfg der arme schüler
thore ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum