L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2009, 00:18   #1
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo


Ich messe unsere Welse vor dem Versand immer nochmal nach auch wenn ich die länge der Welsjungen schon an der Zeichnung erkennen kann.
Zumindest bei L-333 und L-387.
Ich habe mich einmal verschätzt und da lag ich nur deshalb falsch weil ich nur die großen beim fressen erwischt habe und die kleineren erst kurz vorm Versand gesehen hatte.
Ansonsten schicken wir sie immer nen halben zentimeter länger.Gemessen wird bei uns von kopf bis schwanzflosse.
Und wenn wir mal Welse kaufen dann nie per Versand immer selbst schauen und vor Ort entscheiden.
Ich denke mal auch in der beschaffenheit der Welse müsste man ein Auge werfen.
Wenn man immer so liest biete Futterfeste WF gut genährt und gut eingewöhnt,dann fährt man hin und bekommt nur eingefallene Bäuche und blasse Welse zu Gesicht da fragt man sich auch ob das wirklich ernst gemeint ist.
Ich denke es gibt kaum Händler die wirklich mal genau schauen und auch mal richtig nach messen die bestellen beim Großhandel und schreiben es so in die Stockliste und gut ist.
Das sind in meinen Augen dann aber nur Händler/Verkäufer und
nicht wirklich Leute die sich damit richtig auseinander setzen.
Da wird meines erachtens mehr auf die Kasse als auf den Fisch geschaut.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (18.12.2009 um 00:21 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leitwert messen Pflaumy Aquaristik allgemein 9 14.01.2009 10:26
Richtiges Futter für L-270 und L-134? P-270 Ernährung der Fische 2 20.04.2007 08:48
PH-Wert Messen Olli S. Aquaristik allgemein 5 08.08.2005 10:06
Wasserwerte messen Fortuna Aquaristik allgemein 13 14.07.2003 06:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum