L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2011, 05:06   #11
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Moin Toni,

... musst Du übersehen haben: Produkte Gerd Arndt -> Inku 3.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 11:22   #12
Paps
Welspapa
 
Benutzerbild von Paps
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
Zitat:
.....Über ein feines Sieb läuft das Wasser zurück ins
Aquarium. Feines Futter,wie Artemia salina,verbleibt im Aufzuchtbecken.....
Soweit aus dem oberen Link.
Ich habe auch den Gerdkasten von Herrn Arndt und da ist an einer Seite ein feines Sieb.
Schau noch mal genau auf den oberen Link von Elko nach.
__________________
Liebe Grüße

Frank
______________________________
Ein lächeln verändert den Tag.
Meine Lieblinge:

C.Sterbai+
L121+
-----------------
L1 nach 27 Jahren gegangen,
L165 nach 38 Jahren gegangen,
Paps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 12:37   #13
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Ja danke Euch, jetzt habe ichs gefunden.

Schade heute kam meine Bestellung von Gerd, hätte ich mir einen Mitbestellen können.

Aber wie ist das nach dem schlüpfen, fällt da nicht das Futter (noch beschleunigt durch die Strömung) durch die Gaze?
Oder setzt Ihr die Larven noch mal um nachdem der Dottersack aufgebraucht ist?
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 14:37   #14
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Toni,

Bevor ich mit Füttern beginne müssen die kleinen in einen normalen EHK umziehen.
Ich beginne erst wenige Tage bevor der Dottersack aufgebraucht ist mit Füttern.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Männchen verlässt Höhle. Normal? marcel t. Zucht 6 06.06.2011 21:41
Wels wittert seine Tabs? Pummelchen Ernährung der Fische 7 28.02.2007 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum