![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Ralf,
sehr gut! Auch die Details sieht man doch in solch einer Größe noch viel besser - eindrucksvoll. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Ben
Den Beitrag hier habe ich nun auch gleich mal mit XXL Bildern ausgestattet. Die sprengen wahrscheinlich die PCs mit kleinen Monitoren, aber auf einem 36" sieht das gut aus. ![]() https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp?product=119 Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Ralf,
da bekommt ja schon fast Angst, wenn man das Geweih in Nahaufnahme sieht. ![]() So kann sich auch jeder gleich seinen eigenen L-Wels Kalender aus den Bildern zusammenstellen und in den Druck geben. ![]() Ich finde die Großbilder einfach nur genial. Viele Grüße Ben Edit: Ein 22-24 Zoll Monitor hat eine native Auflösung von 1920x1080 (Full HD). Da passt ein 1500x1000 Bild perfekt rein.
__________________
Geändert von Bensaeras (29.11.2011 um 13:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 31.03.2010 05:59 |
Suche Spritzsalmler [Copella arnoldi] in NRW | Fortuna | Suche | 0 | 23.09.2006 13:11 |
Copella Arnoldi | Borbi | Aquaristik allgemein | 4 | 27.07.2005 14:03 |
Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama | Walter | Loricariidae | 10 | 07.01.2005 21:44 |
Etwas | madate | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 24.10.2003 08:19 |