L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2012, 18:13   #11
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo nochmals!

Also ich war kürzlich bei Patrick und habe da die kleinen Pseudacanthicus genau begutachtet und ich sehe meine These bestätigt. Es kommt auf den Händler an. Markus hat ja bei Patrick auch schon kleine Pseudacanthicus mitgenommen und die gleichen Erfahrungen gemacht. Also sollte jemand kleine Tiere nehmen wollen, kann ich Patrick empfehlen.

Dass hier aber keine einseitige Werbung unterstellt wird, will ich unbedingt noch los werden, dass ich mir absolut sicher bin, dass es bei Olli genauso ist.

Beide obigen Absätze führen mich dann wieder zum Punkt Vertrauen und Erfahrungen... Ich habe sehr gute...

Grüße,

Christian, der brauni genannt werden will
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 18:46   #12
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Hi Brauni,

ich ergänze dich mal, denn ich hab sowohl von Patrick als auch von Olli kleine Pseudacanthicus mitgenommen und Bestätige die Aussage, dass es auf den Händler ankommt...kann beide nur empfehlen, da ich bisher nur äußerst gute Erfahrungen mit beiden gemacht hab!
__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 14:52   #13
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hi
Auch wenn dieser Thread jetzt bereits schon etwas in der Versenkung verschwunden war,wollte ich zumindest mal anmerken,dass ich seit gestern im Besitz von einigen kleinen Tieren (4-5cm) bin.
Die Tiere waren optisch zumindest gut genährt und machen bis auf einem Tier einen guten Gesamteindruck.
Einem wurde aber leider die linke Brustflosse gestutzt (vermutlich im Kescher verheddert oder wie auch immer),aber glücklich bin ich über das Tier zumindest nicht,auch wenn es sich ja "nur um einen vorübergehenden optischen Mangel" handelt.
Sie schwimmen zusammen in einem 120 ltr Becken und sind bisher entgegen vieler Aussagen,dass die Art sehr versteckt leben soll recht aktiv.
Bin mal gespannt wie sich die kleinen Tiere entwickeln werden.
Sehe es erstmal als Test,bevor ich mir mehr Tiere dieser Art zulege.
LG Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pseudacanthicus, L24 ? Cattleya Welcher Wels ist das? 12 15.12.2010 09:54
Elternpaar zu den Jungtieren setzen? alpina Lebensräume der Welse 0 07.04.2005 15:15
L065 Pseudacanthicus sp. Kevin Loricariidae 1 26.08.2003 19:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum