![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
aber Du fährst ja hin ![]() D.h., Du siehst Dir die Fische vorher an, bevor Du sie mitnimmst. Wenn ich mir die Fische vorher angucken kann (was ich immer machen würde), ist das wohl ein Riesenunterschied. Da ist ja ein Fehlkauf ausgeschlossen bzw. der geht dann immer auf die eigene Kappe.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hallo !
Eines sollte man bei Olli wissen, er hat sicherlich nicht das Wissen eines S.Mele oder eines Forums Pro. Er ist IMO ein "reiner" Importeur,der relativ günstig weiterverkauft - m.E. aber ohne Quarantänezeit u. genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tiere haben gerade den Stress des Transports hinter sich werden dann wieder gekeschert u. wieder transportiert und kommen wieder in anderes Wasser,das kann schnell zum Fiasko werden insbesondere wenn die Tiere dann zuhause ratzfatz ins neue GesellschaftsAQ "geschüttet" werden.Wenn man das weis oder ahnt,sollte man sich des Risikos bewusst sein u. auch darüber im klaren sein,das man nun selbst die Verantwortung trägt. Ich habe über die vielen Jahre leider so manchen Fisch (insbesondere Tropheus WF ) in den ersten Wochen "verloren",das hat a. dazu geführt,das ich nur noch Fische kaufe die ich vorher genau beobachtet habe (grundsätzlich keine Bestellung), b. das ich mir mit den Umsetzen viel Zeit nehme (Quarantäne) und c. das ich wenn möglich NZ kaufe.Generell sehe ich die Entscheidung und Verantwortung bei mir - ich käme ehrlich gesagt nicht auf den Gedanken, nach dem Verlust von 8 Tropheus WF den Händler in der Hoffnung die 400 E wiederzubekommen anzurufen.Kenne auch keine Fälle wo das so gelaufen ist. Schön ist es,wenn man nicht nur immer auf der Suche nach dem Best-Price ist, sondern zu einem Händler ein langjähriges Vertrauensverhältnis aufbaut und weis,er tut sein möglichstes. Selbst das schützt nicht 100 % vor einem GAU aber in diesen Fällen gibt es halt immer ein Restrisiko. Leider kann man auch nicht die Regel aufstellen,je teurer desto besser. Nur gemachte Erfahrungen oder kompetente/objektive Ratschläge können wirklich helfen. PS @ Volker -Save treibt uns beide noch in den Ruin,habe bereits das Weihnachtsgeld 2006 rausgehauen ! ![]() Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moinsen,
da wir hier nun mal die "Welskommune" im Internet sind, ist es auch mehr als richtig wenn wir uns hier über Bezugsquellen unserer Tiere unterhalten. Eigentlich schon mehr als schade dass solche Bezugsquellen hier nicht aktiv an diesen Diskussionen teilnehmen. Das A und O bei unserem Hobby sind nunmal die Tiere. Da Heute leider Geiz mehr als Geil ist gibt es auch viele Leute die damit Geld verdienen wollen. Deshalb kann ich nicht verstehen das es ganz normal ist über z.B. Baumärkte mit Fischangebot zu meckern, aber jemanden inSchutz zu nehmen der ..... (was weiss ich, ich habe keine Erfahrung mit dem Typ!) Die Preisspanne bei Welsen ist eben derart hoch, dass es zunächst als verlockendes Geschäft scheint. Aber Leute - was wollen wir wirklich? Welsdiscounter an jeder Ecke, wo man die Tiere billig bekommt, oder aber Fachgeschäfte. (...auch wenn es davon nicht viele gibt!) Ich bin gerne bereit etwasmehr Geld für ein Tier aus dem Fachgeschäft zu bezahlen. :tch: MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Zitat:
...klaro! Im Prinzip auch richtig - es kann aber eben sehr teuer werden, wenn sich jemand, der hier namentlich genannt wird, dagegen zur Wehr setzt. Gruß, Indina die auch gern ein paar Teuronen mehr löhnt, um weiterhin einen *Fach*handel haben zu können...
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hi !
Aber nicht immer gilt die Gleichung "teurer gleich" besser - auch dafür gibts Beispiele,die verkneif ich mir aber, da Indis Einwand berechtigt ist. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo,
zum Thema: ich habe bei Olli 5 ziemlich kleine L260 gekauft. Er hat mir vorher gesagt das die ziemlich klein sind und ich habe sie recht günstig von ihm bekommen. Weiterhin habe ich 3 L270 bei ihm gekauft, 2 W + 1 M als Zuchtgruppe aus seinem eigenen Bestand. Die L260 waren und sind immer noch top fit und wachsen richtig gut. Und es sind auch L260. Von den L270 habe ich zwischenzeitlich Nachwuchs. Gekauft habe ich die Tiere im April. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
|
Hallo,
ich habe bei dem Olli zwar noch nichts gekauft und war auch noch nicht bei ihm, aber er erzählte mir am Telefon von einer Quarantänestation und einer grosszügigen Quarantänezeit. Ich werde demnächst mal dort vorbeifahren. Ich sehe mir meine Fische auch lieber vor dem Kauf persönlich an und würde sie nicht über den Versand bestellen. So kann zum Beispiel ein L260 ein ganz verwaschenes oder ein richtig klares Muster haben. Ist doch klar, dass mir der mit dem klaren Muster besser gefällt! (Ausnahme wäre natürlich, wenn man am Zeichnungsmuster die Geschlechter erkennen könnte. :vsml: ) Die Mele's in OB kenne ich natürlich auch. Neben einer tollen Beratung, gibt es dort auch klasse L-Welse! Fehlt eigentlich noch der Dieter Meseck aus Essen, bei dem ich auch immer gerne bin und mir Fische ansehe. Viele Grüße - Michael. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 20.12.2003
Beiträge: 50
|
Hallo ,
Auch ich kenne Olli und muß sagen das ich bei ihm auch schon Verluste habe & nachdem ich ihm glaubhaft erklären konnte das es nicht mein Fehler war haben wir uns den Schaden geteilt ! Wo bekommt man das heute noch ! Ich hatte mich damals mit ihm an einer Autobahnraststätte getroffen um mit den Welsen zu dealen :bhä: ! Ich kann über Olli sonst nur Positives berichten auch wenns mit dem bestimmen mancher Welse und Barsche nicht so weit her ist ! Eigentlich muß man hier vor Gregor warnen ! Er hat im Cichlidenforum so viel Mist verbreitet das diese gelöscht werden mußten ! Und an seinem Einrichtungsbeispiel Gregors Beispiel kann man Unschwer erkennen das er nicht besonders ans Wohl seiner Tiere denkt ! Völlig überbesetzt ! Kauft erst Unmengen an Welsen um dann irgendwann mal ein zweites Becken aufzubauen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Huhu McPay ,
das was ich immer gesagt hab war immer richtig sagten auch viele andere. Nur ein paar deppen wie Werner , Malawitom usw sind halt zurückgeblieben. Vielleicht gehörst du auch dazu !!!!! Noch was wenn du genau lesen würdest würdest sehen das alle noch jung sind also brauch ich das Becken nicht so bald ! :no: Gruß Gregor P.S. : Irgendjemand vom Forum hat mir ne Mail geschrieben da mein PC leider spinnte hab ich die nimmer wäre gut wenn er/sie nochmal schreiben würde.
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 20.12.2003
Beiträge: 50
|
Hallo ,
Zählen wir doch mal 34 stück für winzige 300 liter ! Aber net aufregen dunkle Sonne |
![]() |
![]() |