L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2012, 19:39   #11
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147


stimmt!!!! Warum komm ich da nicht drauf! Frag mal den Norbert (fisker) der macht solche Sachen! und nichtmal so schlecht!

Gruß
Matze
__________________
Fehler vermeidet man durch Erfahrung. Das Dumme ist nur, Erfahrung kommt meistens durch Fehler.
also:
Lerne aus den Fehlern anderer! Wenn Du nur aus Deinen eigenen Fehlern lernen willst, leben Deine Fische nicht mehr lange!

L007+, L014, L018, L020, L024, L025, L027, L030, L031, L046, L047, L052+, L048, L065, L066+, L075, L076+, L081, L085, L090, L095, L097, L114, L121, L128, L134+, L133, L137, L142, L144, L155, L160, L169+, L177, L181+, L184+, L199+, L200LF, L200HF L201,L203, L204, L241, L253, L260+, L262+, L273, L333+, L340+

Manche überzeugen durch Qualität! Andere versuchen es mit Werbung!
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 19:45   #12
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Seppe,

es muss nicht immer superduper bunt sein, der Maroni wird oft unterschätzt.
Die werde ich mir auch mal wieder holen.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:00   #13
seppe82
Welspapa
 
Benutzerbild von seppe82
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 183
@AsterixX:
die Vorgabe "superduper bunt" kommt nicht von mir:-)
Da hat das weibliche Geschlecht das Zepter in der Hand....
Wenns nach mir ginge würde es nur ein Welsbecken sein, ohne Zusatz... aber das leidige Thema mit dem
Kompromiss im Wohnbereich:-)

Gruss, Seppe
seppe82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:11   #14
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hej,

setz doch nen riesigen Salmlerschwarm ein
Ich zumindest kann all diesen Cichliden absolut nix abgewinnen. Und da es auch Salmler in bunt gibt...

Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:25   #15
seppe82
Welspapa
 
Benutzerbild von seppe82
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 183
Hatte früher Glühlicht- und Brilliantsalmler im Becken...
Eine gewissen Zeit wars schön den Schwarm anzusehen, jedoch jetzt bin ich eher auf weniger jedoch größer.
So sind die Geschmäcker einfach verschieden, Gott sei dank:-)

Gruss, Seppe
seppe82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:31   #16
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

wenn hier schon wilde Vorschläge gemacht werden, dann nicht ohne mich: Leporinus sind sehr schöne und ruhige Aquarienfische.


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:37   #17
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Geophagus haette ich nun auch gesagt.

Hätte da sogar noch 6 Geophagus sp Gurupi abzugeben da ich 12 Tiere habe und nur 6 Tiere in dem Aquarium pflegen mag wenn sie ganz ausgewachsen sind.

z.z haben sie so ca 12 cm
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum