L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2004, 13:51   #1
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hallo Heinz

Wunderschönes Tier :spze: Scheint schon gross zu sein?
---

Stacheln, Stacheln, Stacheln vergib mir - noch eine Frage:

Die Weibchen: Gar keine wie L134 - oder bloss weniger?

Schöne Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 14:08   #2
heitro
L-Wels
 
Benutzerbild von heitro
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
Hallo!

bein meinen 11 Tieren kann keine Bestachelung feststellen. nicht einmal ansatzweise.

allerdings kann ich mir auch nciht vorstellen, das ich ausschließlich Weibchen habe. wäre mehr als verwunderlich.

Die Größe meiner Tiere liegt bei 10-12 cm . da ich sie zum teil schon recht lange habe, so 3 Jahre, wird meiner meinung an der größe nicht mehr viel passieren.

Gruß

Heinz
heitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 14:22   #3
joern
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by heitro@9th November 2004 - 16:12
bein meinen 11 Tieren kann keine Bestachelung feststellen. nicht einmal ansatzweise.
Hi,

sieht man bei den Kerlen auch besser von oben (wenn sie einen schauen lassen) und dann nur unter bestimmten Lichtwinkeln...sieht eher so aus, als ob sie an die Knochenplatten(rändern) jeweils eine kleine Spitze (oder Spitzen) hätten.
Als sie kleiner waren, sahen sie so wie diese danske aus:
https://www.jjphoto.dk/fish_archive/aquariu...raueri_l135.htm
jetzt so wie Heinz seine.

Hab gestern abend Fenster geputzt (innen und außen), und Wasser gewechelt....da haben sich nur diese rausgetraut.... :vsml:

Schaun wir heute abend mal...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 14:27   #4
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hallo Heinz

So würde ich auch konkludieren in deinem Fall.

Bestachelung vs. weiches Wasser sollte ja quatsch sein (obwohl ich hier schon einige Erfahrungen gemacht haben - habe ein paar mal Tiere bekommen, die frühere in härtere Wasser lebten - und siehe da - innerhalb wenige Wochen wurden Weibchen zu richtige Männchen *lach*)

Also deshalb möchte ich gerne fragen: unter welche WW (ungefähr) wird deine Tiere gehalten?

Weil 11 Weibchen auf einem Strich hehehe - dafür kommst du wohl im Quinness. Verstehe gut, dass du auch meinst, es muss Männchen dazwischen sein.

Viele Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 14:32   #5
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hallo Jörn

Zitat:
Bei mir: 28 C, GH um 3-4, KH 0-1, pH um 6....so stell ich mir den vor....plus ordentlich Erlenzäpfchen.
Jetzt im Sommer hab ich LW pur genommen: GH 6-7, KH 3-4, PH um 7, war ja Trockenzeit
Nur vom Neugier und aufklären.... ehmm ist es nicht eher so, dass PH leicht steigt, wenn Regenzeit eintrifft?

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 14:53   #6
joern
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by Line@9th November 2004 - 16:36
Hallo Jörn

Zitat:
GH um 3-4, KH 0-1, pH um 6,
GH 6-7, KH 3-4, PH um 7
Nur vom Neugier und aufklären.... ehmm ist es nicht eher so, dass PH leicht steigt, wenn Regenzeit eintrifft?
Hi Line,

na, so ganz genau nehm ich das nicht...weil ich bequem bin....

Idee: in der Regenzeit wird das Flußwasser durch die Niederschläge verdünnt und LW bzw. die Härten sinken. Der pH vielleicht auch, weil mehr Wasser über Humusschichten reinkommt ????

Schau mal bei Planetcatfish.com die Bilder zum L121 an, das letzte Bild, so ein längliches unten von Laura Schlögl...ein schönes Männchen, denk ich.

Wenn man ganz genau hinsieht, oberhalb der Afterflossen, sieht man ein paar ganz kleine und wenige "Härchen" die da hell "glitzern", auch die Flossenstrahlen an den Brustflossen sind höchstens rauh, zeigen aber keine Stacheln.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 15:06   #7
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Jörn


Zitat:
na, so ganz genau nehm ich das nicht...weil ich bequem bin
....

okay - ist auch in Ordnung :vsml:

Zitat:
Idee: in der Regenzeit wird das Flußwasser durch die Niederschläge verdünnt und LW bzw. die Härten sinken. Der pH vielleicht auch, weil mehr Wasser über Humusschichten reinkommt ????
Das wäre eine Variante - ich meine aber irgendwo aufgegabbelt zu haben, dass PH Wert steigt. Vielleicht irre ich mich.

---

PC - L121.

Ja - sehr schönes Tier. Ich befürchte aber, ich habe nicht so gute Augen wie du :vsml:

Schöne Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 06:56   #8
joern
 
Beiträge: n/a
Moin,

hab ein bichen geübt gstern abend:

der "Oberchef", leider etwas weiter hinten...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 06:59   #9
joern
 
Beiträge: n/a
noch einer:
Der versucht gerade ein Stückchen Muscheln zu fressen, wenn's nicht gleich rein paßt, stellen sie sich so auf..siehe auch der erste.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 07:01   #10
joern
 
Beiträge: n/a
und noch eins:

werd die nächsten Tage mal versuchen, dichter ran zu gehen und mal grils und boys zu dokumentieren. Kann aber ein bißchen dauern.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum