![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |||
|
Babywels
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 13
|
Hallo
die Becken größe ist 100x40x50cm Zitat:
Zitat:
und 1 Red Rubin oder so? Kommen die Algen von einem zu hohen Phosphatgehalt durch Frostfutter? Ich Füttere 2 stück(auf 3 Becken verteilt)(Rote,weiße,schwarzemückenlarven.krill. Diskusfutter+30%Artemia,Diskusfutter+30%Kill) ca 10g Frostfutter für das becken. Zitat:
Man muss bloß auf No²-No³ achten. Mfg franz |
|||
|
|
|
|
|
#12 | ||
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Zitat:
Grüße Tobi |
||
|
|
|
|
|
#13 |
|
Babywels
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 13
|
Hallo
Die Amazonas sind ca 50cm groß. |
|
|
|
|
|
#14 | ||
|
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 17
|
Hi,
Zitat:
__________________
MfG Johannes |
||
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Eher einen Problem einen Wels zu finden der Deine Algen in Grenzen hält beider Fütterung und der Temp.. Auch sollten bei allen Fischen der Nitrit und Nitrat - Wert beachtet werden. Ich habe meine Fütterung durch Frostfutter zu 70 % zurückgeschraubt und durch Tropical Flockenfutter bzw.Granulat ersetzt. Algenprobs hatte ich bisher keine da einige WElshalunken da rum schwirrn. Aber 3 mal die Woche WW find ich übertrieben da Du da keine Jungtiere schnell aufpäppeln musst und die Fütterung abwechslungsreich,aber nicht 5 mal am Tag erforderlich ist. Als Vorschlag Als erstes Granulat oder Flockenfutter, 2te Fütterung kleine Frostfuttermengen, halber Würfel reicht bei 5 Tieren Alle 7-10 Tage WW Als Wels kann ich den l137 Red Bruno empfehlen was Fütterung, Grösse und Aktivität angeht. @ Joh 5 Diskus in 200l sind vertrebar , da Diskus Schwarmfische sind die nicht viel schimmraum benötigen. mfg |
|
|
|
|
#16 | |
|
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 17
|
Hi,
Zitat:
) auf der Duisburger Messe im letzten Jahr waren schon ordentliche Brummer, denen ich 200L nicht zugemutet hätte...Aber naja...ist halt meine Sicht der Dinge...
__________________
MfG Johannes |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Beiträge: n/a
|
Was meinst Du wohl wie die auf die Grösse gebracht werden und wie alt die waren ?
Die sehn normal nach 2-3 Jahren so aus, da war kein Tier älter als 9 Monate. |
|
|
|
#18 | |
|
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 17
|
Zitat:
![]()
__________________
MfG Johannes |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Beiträge: n/a
|
Lass das mal mit dem Ätsch
Die werden die Grösse nicht in dem Becken erreichen. Ausserdem tippte ich das die auf der Messe gezeigten Tiere geputscht worden sind. Asiaten eben. |
|
|
|
#20 | ||
|
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 17
|
Zitat:
Zitat:
__________________
MfG Johannes |
||
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete (Wels) Zuchtanlage - 12x 70 Liter Becken im Alugestell! in 63843 Niedernberg | L46! | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 3 | 21.02.2012 17:08 |
| Suche 250 Liter Becken | fischfreund22 | Suche | 0 | 16.09.2011 12:02 |
| Suche Suche 112 Liter oder 120 Liter Aquarien mit Abdeckung | Welsi82 | Suche | 0 | 27.08.2008 16:35 |
| Welchen L Wels in einem 54 Liter becken?gehts? | ipschi | Lebensräume der Welse | 13 | 20.02.2008 00:07 |
| Suche kleine Welsart für mein 112 Liter Becken! | Silv | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 05.10.2006 10:58 |