![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Stefan an einigen Orten wird schon unterschieden zwischen : L 333 HYPANCISTRUS SP. TIGER ORANGE und L 333 HYPANCISTRUS SP. TIGER GOLD ich habe mir beide angeguckt,troz gleicher Grösse sind die wirklich unterschiedlich gefärbt. Die Orange Variante ist aber etwas teurer. Also wenn du vor hast eine eigene Variante uf den Markt zu bringen, so muss ich dich vermutlich entäuschen, ![]() ![]() die giebt es schon . Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
@ Udo
Von Gold/Gelb zu Orange ist "der Weg gar nicht so weit". In einer Importsendung eines Fischshops konnte ich schon vor längerer Zeit dieses Phänomen live sehen. Unter 30 rot/orange-braunen Welsen waren aber nur zwei mit klarer, sauberer, nicht verwaschener gelb-schwarzer Färbung. Wenn Du gelb/gold mit braun/schwarz vermischst, dann hast Du einen Orange-Ton.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (25.04.2005 um 22:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Hier mal zwei Bilder einer meiner L333 Nachzuchten. Größe 50mm plus X. ![]() ![]()
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (01.05.2005 um 23:10 Uhr). |
![]() |
![]() |