![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
für Außenstehende wird es wohl nicht mehr nachvollziehbar sein woran die Tiere nunmehr gestorben sind. Es sei denn, es erfolgt eine entsprechende Untersuchung und Sezierung beim Spezialisten. Dass es schwarze Schafe gibt, die nicht eingewöhnte, frisch importierte Tiere als ausreichend eingewöhnt verkaufen ist uns allen sicher ebenso bekannt, wie die Tatsache, dass es immer Leute geben wird, die nur nach dem absolut billigten Angebot schaun. Das dabei dann oft die Qualität auf der Strecke bleibt - und bleiben muss - muss sicher auch nicht weiter ausgeführt werden. Letztendlich ist eine objektive Beurteilung der Situation aus der Ferne weder so herum noch anders herum möglich. Was uns bleibt sind hier sowieso nur Spekulationen... Und so nebenbei: Zitat:
L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Elke, einen Spezialisten zeichnet nicht die Anzahl der Becken aus, sondern mehr die Arten die erfolgreich gehalten werden und die erforderliche Sorgfalt mit der dieses getan wird. Ich bin auf Tropheus, Cyprichromis Microlepidotus und Xenotilapia spezialisiert, da gibt es einige Arten die auch für Geld momentan kaum erhältlich sind. Das nur am Rande.
Mir freundlichem Gruß Bruhnschneider |
![]() |
![]() |
#13 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Bruhnschneider,
aus früheren Zeiten bin ich mit der Pflege dieser Afrikaner gut vertraut. Weder Tropheus, Cyprichromis noch die zart erscheinenden Xenotilapia sind bei guter Filterung, passender Fütterung und regelmäßigem Wasserwechsel sonderlich schwer zu pflegen. Die Kenntnis über das Revierverhalten dieser Tiere ist auch nicht so furchtbar schwer umzusetzen. Allein die Haltung macht es in meinen Augen nicht aus.... Doch natürlich kann jeder sich seinen "Spezialisten" selbst definieren.....(Für mich wäre eher jemand als Spezialist akzeptabel der beispielweise die empfindlichen Eretmodusarten hält und vor allem auch regelmäßig nachzieht.) Ich wäre wohl kaum so vermessen, mich als Spezialisten zu bezeichnen - obwohl ich mehr Becken pflege als Du und regelmäßig Jungtiere von "schwierigen" Arten nachziehe. Aber dies ist wohl eher eine Sache der Selbstdarstellung ![]() L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Beiträge: n/a
|
![]() Warum so empfindlich, ich habe schon Zebra-Welse gezüchtet, da haben andere davon geträumt und damals für DM 20 an einen Händler in Osnabrück verkauft. Dann zb.Copadichromis Firecrest (nicht Yellowcrest), alsolut nicht einfach.
Mir geht es darum die Fische vernünftig zu halten und zb. bei Tropheus in 6 Jahren bei 3 Stämmen zb. nur 5 Verluste zu verzeichnen. Übrigens nicht jeder Cypri läßt sich einfach züchten, du kannst ja mal versuchen Micro Kasai oder Kiriza zu bekommen, auch die Micro Kavalla machen es kaum. Hingegen lassen sich Cypri Leptosoma Utinta oder Kitumba wie Unkraut ziehen. Wenn man denn vernünftige Tiere hat. Welche Fische züchtest du denn ? Mit freundlichen Gruß Bruhnschneider |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo Bruhnschneider (wäre auch toll deinen richtigen Namen zu wissen) und Elke und sonstige,
ist es nicht sch**ß egal wer was mit welchem Erfolg nachzieht, muss man sich denn damit beweisen was man Nachzieht? Ist man nur dann ein guter Aquarianer wenn man Nachwuchs von sämtlichen Fischen hat? Ich finde es auch recht auffallend das sich in solche Diskussionen immer neu angemeldete Personen einmischen, aber in Deutschland ist es nunmal so dass man Unschuldig ist, bis einem die Schuld nachgewiesen wurde. Es mag ja sein das gewisse Händler sich anmelden um Werbung für sich selbst zu machen aber man sollte nicht jeden der neu im Forum ist und gute Erfahrungen mit diesem Händler gemacht hat verurteilen. Leute die sich selbst als sog. Experten titulieren finde ich auch nicht in Ordnung. Ausserdem driftet alles was hier zuletzt gepostet wurde total vom Thema ab. Gruß Alex Geändert von Aynim (09.08.2005 um 18:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Tut tut Miss(es) inspector!
You, of all people, falling for such obvious Troll Bait? --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hi Michael,
no problem - won't feed em anymore.... ![]() L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Beiträge: n/a
|
Messlatte Nachzuchten
Hi Alex,
du hast ja recht, die meisten Dinge gehen am Thema vorbei, hab nur den Cichi-Spezi raushängen lassen, da man mich auch als Dikus-Olli benannt hat. Es ist völlig egal was man züchtet, man sollte die Fische die man hat vernünftig halten. Egal, ob es Black Molly oder Guppys, es spielt keine Rolle. Es sind Lebenwesen die wir halbwegs vernünftig behandeln sollten. Mit freundlichem Gruß Horst Schneider aus Osnabrück ! Zum Glück ! |
![]() |