![]() |
![]() |
#11 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Alex!
Bei mir kommen dann große Bilder.. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: heidelberg
Beiträge: 5
|
Hallo Alex,
hier nochmal in groß. LG Ilka ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo Ilka,
danke, das sind eindeutig L260. Die Fische haben leider ein wenig verwaschene Färbung, meine leider auch. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Ich kenne L260 halt etwas anders, was nicht ausschließt, das alte L260 so aussehen können und wie alle andere Hypancistrus einer gewissen Variabilität unterliegen. Dafür habe ich halt auch schon L66 gesehen, die diesen Tieren nicht sehr unähnlich sind. Deswegen war ich mir eben nicht ganz so sicher wie einige andere in dem genannten Bestimmungs-Thread. ...weil es hatte da irgendwie auch nie einer gefragt, wie groß die Tiere eigentlich sind (ebenso wie hier) ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: heidelberg
Beiträge: 5
|
Hallo Rolo,
die Welse sind deutlich größer als die allgemeinen 8-10cm, eher so 12-14cm. Gruß Ilka |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Rolo!
Wusste ich doch dass du kommst wenn ich "Rolo" sag ![]() Zitat:
https://l-welse.com/forum/showthread...highlight=L260 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi Geändert von skullymaster (15.08.2005 um 16:09 Uhr). |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Also, auch wenn diese Welse im Handel als L260 angeboten werden, so habe ich ebenfalls erhebliche Zweifel daran. Mit absoluter Sicherheit kann ich es aber nicht sagen, bislang weiß ich darüber noch nichts näheres, und ich hab mich mit den L260 noch nicht sooo speziell auseinandergesetzt. Ob es nun L66 sind oder nicht, bleibt ebenfalls erstmal Spekulation. ...ne genaue Herkunft gibts ja dazu auch nicht. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Rolo!
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
ab mal ein paar Fotos von meinen rausgekramt/gemacht. Sind nicht die besten, aber besser bekomm ich sie nicht hin. Gruß ALex |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Zusammen
Was meint Ihr, wenn ich sage, daß die Tiere mit zunehmendem Alter eine verwaschenere Zeichnung bekommen und auch etwas "knorriger" aussehen ? Ich habe jüngere und ältere L 260, also beide "Varianten", die Jungtiere sehen immer ala Datenbank aus. Oder hat jemand von Euch kleine Tiere, die von den Tieren ala Datenbank wesentlich abweichen ? Viele Grüße |
![]() |
![]() |