L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2005, 19:09   #1
Hunneking
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 78
Frage Filterwechsel???

Hay,
hab gestern meinen Innenfilter gewechselt, und heute morgen, war das Wasser sehr trüb und das Nitrit ist auch angestiegen auf fast 0,8.
Ich hatte ein Filter ersetzt, den anderen so gelassen wie er war und den Filter wieder eingebaut.

Warum war das Wasser so stark trüb heute und das Nitit so hoch, mein KH-Wert stieg von 12 auf 17, der PH-Wert ging etwas runter und die anderen Werte blieben so wie vorher, was kann das gewesen sein?noch zusätzlicher Nitritpeak?
Kann aber nicht sein, da das Becken schon 2 Monate sauber läuft???

Hab natürlich gleich 50 % WW gemacht und werde evtl. heute oder morgen früh nochmals WW machen.

Und in meinem großen Becken viel der GH-Wert auf 12 ab und die anderen Werte blieben so wie sie waren.???
Das Läuft seit 2 Wochen ein ohne Fische.

Wo kann ich nachlesen, wenn welcher Wert absinkt, was das zu bedeuten hat???


Herlichen Dank

Andy
Hunneking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 19:28   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Andy,

ist ja eigentlich ein Unding. Es sieht so aus, dass sich die Nitrobacter nur in einem Filter, dem gereinigten Filter angesiedelt hätten. Wie lange läuft denn der 2. Filter (der ungereinigte) schon?

Starkes Ansteigen von Nitrit und trübes Wasser geht meist einher.

pH und KH und CO2 bilden ein Gleichgewicht. Wenn man Laborbedingungen unterstellt, kann man entsprechende Berechnungen durchführen.
https://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm

Die Umwandlung von NO2 und NO3 hat, soviel ich gelesen habe, auch ein Absenken der KH zur Folge. Wenn dieser Schritt jetzt ausgefallen ist, ist die KH dadurch also auch nicht gesenkt worden. In wie fern das dann aber zu einem Anstieg der KH führte, kann ich mir jetzt nicht so ganz erklären.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 19:53   #3
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hallo

Hatte das selbe Problem (Trübung) auch schon mal, in einem eingefahrenen Becken(ca.1J)
Bei mir lag`s vermutl. an einem zu extremen Wasserwechsel (2x50%) in 2 Tagen und ich habe keinen Filter gesäubert oder gewechselt. Das Wasser hat sich aber innerhalb von 12h wieder stabilisiert.

Gruß
WALDI

Geändert von Waldi (29.08.2005 um 19:56 Uhr).
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 20:38   #4
Hunneking
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 78
Hallo,

der ungesäuberte läuft seit fast 2 Monaten.
es war auch komisch irgentwie, da das Wasser seit 2 Wochen sehr stabiel und sehr sehr klar war, nur nach dem Filter säubern und den einen ersetzten, ist das Wasser über Nacht extrem trüb geworden.


Und was auch komisch ist, dass in meinem großen becken , das seit 2 wochen ohne fische einläuft, ich immer wieder mal was rausfischen muß,denn ich hab nach 3 tagen einen fischegel und heute schon die 3. kleine schnecke entfernt.
Was kann das heissen, dass mein becken schon ok wäre für meine fische oder was ????



Gruß Andy

Geändert von Hunneking (29.08.2005 um 21:02 Uhr).
Hunneking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 21:38   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Andy,
Zitat:
Zitat von Hunneking
... der ungesäuberte läuft seit fast 2 Monaten.
... ist mir total unklar, dass das dann passieren kann.


Zitat:
Zitat von Hunneking
Und was auch komisch ist, dass in meinem großen becken , das seit 2 wochen ohne fische einläuft, ich immer wieder mal was rausfischen muß,denn ich hab nach 3 tagen einen fischegel und heute schon die 3. kleine schnecke entfernt.
Was kann das heissen, dass mein becken schon ok wäre für meine fische oder was ????
Hast du Pflanzen drinne. Wenn ja, hast du die Tierchen sicherlich mit diesen eingeschleppt. Mehr heißt das aber auch nicht.

Wie fährst du dein Becken ein? (6 Wochen "lt. Lehrbuch", mit Bakterienstarter, mit altem Filtermaterial)
Ich gehe mal davon aus, dass dir das mit dem Nitritpeak klar ist.
Wenn du täglich Nitrit gemessen hast, weißt du ob der Nitritpeak vorbei ist, ansonsten ...
kannst du langsam Fische (mit billigen beginnen) einsetzen, täglich Nitrit messen und wenn der Nitritwert steigt, fleißig Wasser wechseln oder
doch 6 Wochen warten.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 06:00   #6
Hunneking
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 78
Hay,

hätte ich den ungereinigten Filter etwas ausdrücken sollen im kleinen Becken?
So stehts zumindest in dem Aquarium-Atlas.


Ich habs ganz normal eingerichtet das neue große Becken, mit vielen Pflanzen und neuem Innenfilter (Aquaball von Eheim).
Scheint mir auch so, dass die schnecken dadurch drinn sind.
und die ersten neun tage hatte ich nur "Denitrol von JBL" reingemacht genau nach beschreibung und dementsprechend auch WW mit max 25 % wenn Nitrit nachweissbar war.
Dann binn ich eine Woche weg gewesen im urlaub und da ist nach 5 Tagen nur das komisch gewesen, dass die obere hälfte des Beckens mit kalk oder ähnlichem angelaufen waren und zwar ab der stelle, wo das wasser immer stand beim WW.
Und seit da an hatte ich einmal die Pflanzen gestutzt und sonnst nichts, da auch kein Nitrit n.n. war.
eins ist mir nur gestern aufgefallen, wo ich die Werte gemessen hab, dass der GH-Wert von 15 auf 13, der PH-Wert von 8 auf 7,5 runter ist, der KH ist 1 rauf auf 13 .

Ich denke der Nitritpeak ist vorbei, aber kann es nicht mit sicherheit sagen.

Werd aber natürlich täglich messen.


Andy
Hunneking ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum