L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2005, 10:42   #11
Flag
Babywels
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Flensburg
Beiträge: 14
Hi Olli
Ist ja fast wie zuhause zu sein. Aber zurück zum Thema.
Weiß jemand was genaueres. Es ist zwar nicht das große Drama, aber trotzdem interessant. Wie siehts denn mit Apistogramma Jungen aus, Olli. Wollte die eigentlich nach der Trennung von der Mutter zu den Welsen setzen. Ist das nicht so eine gute Idee?
Gruß Henner
Flag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 11:18   #12
anja1
Babywels
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 16
Hallo Henner.

Mir wurden die Tierchen auch als Peckoltia vittata verkauft,
wobei ich eher auf Panaqolus spec. aff. maccus tippe.
Ich habe die drei Tiere schon seit 6 Jahren.
Sie leben mit Zwerggarnelen, Zwergbärblingen und seit neuesten mit Darios zusammen in einem Becken.
Ich halte sie bei 24-26 Grad (je nach Jahreszeit) und sie sind super fit.
An gesunde Garnelen oder Jungfische vergreifen sich weder die P. maccus noch meine L46!

Liebe Grüße
Anja
anja1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 16:41   #13
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin Henner,

Zitat:
Wie siehts denn mit Apistogramma Jungen aus, Olli.
Da seh ich keine Probleme. Meine Apistogramma eremnopyge waren in dem Becken mit meinen halbwüchsigen L 333, immerhin 10 Welse.

Die haben dadrin gebrütet und es gab überhaupt kein Problem mit der Aufzucht. Solange sie noch klein sind, werden sie ja nachts in ihre Höhle gebracht. Wenn sie dann größer sind, sind sie m.E. viel zu schnell für die Welse.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum