L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2006, 07:57   #21
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raul Beitrag anzeigen
Hallo Welsfreunde

Der L18 Wels ist ein absuluter Weichwasserfisch und sehr wärmeliebend am besten fürs Diskusaquarium geeignet.
Wenn keine Osmoseanlage vorhanden ist,muss man leider von diesem Fisch die Finger lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Raul

Moin Raul

Alle L-Welse sind Weichwasserfische und der L18 aufgrund seines Futteranspruches eigentlich nicht für das Diskusaquarium geeigntet. Es sind Aufwuchs/Holzfresser deren Darm Probleme mit fleischlicher Kost bekommt.
Aber bei dir klappts ja(was jetzt nicht heisst falsch oder richtig).
Sie verfetten mit der Zeit, so das sie wohl kein hohes Alter erreichen.

Osmoseanlagen sind keine Pflicht, da es immer auf das Wasser ankommt, das bei einem aus der Leitung fliesst.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 09:14   #22
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Also ich finde die Angabe dass der Baryancistrus ins Diskusbecken muss auch sehr daneben. Wie Motoro schon erklärte sind die Nahrungsvorlieben, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Ausserdem kann ich nicht behaupten/bestätigen das Baryancistren heikel auf Leitungswasser reagieren .
Sehrwohl mögen Baryancistren aber sehr warmes wasser von über 29 Grad. Auch 34 Grad ist denkbar , wenn sie genügend Sauerstoff bekommen => Difusor, Sprudler .
Sehrwohl sollten sie in Weichwasser gehalten werden. Aber ein gelegentlicher TWW mit Leitungswasser hat meine nie auch nur mit der Wimper zwinkern lassen.
@Motoro
Zitat:
Alle L-Welse sind Weichwasserfische
das stimmt so nicht , einzelne aus Gebirgsregionen und einzelne aus Peru , leben in Mittelhartem Wasser .

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (24.12.2006 um 09:19 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 13:56   #23
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hoi Leute!!
Ich finde diese Verallgemeinerung auch nicht richtig,
besonders da Raul das gleich mehrmals postet.
Wichtig ist auch das solchen Behauptungen widersprochen wird,
da ja auch viele "Anfänger" hier zu ihren Fischen Informationen suchen.
Und was liegt zu Weihnachten näher als sich eine Osmoseanlage zu wünschen *grins*

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum