![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Zitat:
Hallo Martin Achtung klingt vlt etwas scharf ist aber keinerlei böse gemeint!!! Ist dir klar was das sogennante "neu einrichten" für ein schlag für das biosystem in einem aquarium ist??? das ist ein gleich kluger rat wie jemanden zu sagen er soll einmal im Jahr sein becken leeren und es dann komplett putzen!!! Der Bodengrund übernimmt einen Teil der Biologischen Filterung im Becken und somit ist sowas ein eingriff der echt nur in notfall durchgeführt werden sollte!!! Außerdem ist es hirnrissig alle schnecken aus einem aquarium zu entfenen da sie einen sehr wichtigen stellenwert in einem aquarium haben (fressen futterreste und abfälle und TDS wühlen sogar den Bodengrund durch und lockern ihn somit auf und verhindern Gasentwicklung im boden -- nebenbei versorgt das Sogar die Pflanzen mit nähstoffen) so das musste raus sorry wie gesagt bitte nicht böse nehmen ![]() mfg simon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Welspapa
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
|
Hallo Simon,
mit dem Ökosystem haste absolut Recht! Mir ging es nur um eines: bevor da jemand Gift oder sonst welche Versuche unternimmt, ist das mit dem Bodengrund harmloser. Ich Persönlich habe Tds in Unmengen im Becken. Sie bewachen und säubern meine unbewachten Gelege. Und schon wie in den anderen Beiträgen erwähnt, sind sie sehr nützliche Lebewesen die ich nicht missen möchte. Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo ruth!
Zu Marion, mit deiner adresse komme ich nicht klar, da sehe ich nur das da eine andere Hompage hintersteckt. >>> der link führt zu DER prachtschmerlenseite schlechthin. schade,dass du ihn dir nicht angeschaut hast. Erstens als ich mir die Schmerlen gekauft habe, wußte ich nicht, wie groß die werden. >>> das ist auch schade Fischlänge25-30 cm min. Beckenlänge150 cm trotzdem bin ich der meinung dass eine "schneckenplage" was ist,was man selber verbockt und dass man weder chemie noch fallen,noch "nutztiere anwenden sollte- baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Zitat:
achja und @martin: Hui da bin ich froh dass das auch so siehst ![]() mfg simon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
klar,die ursache bekämpfen davon red ich ja und fallen sind oft auch fallen für bodenlebende fische. und das kann tödlich enden...... baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo
@Marvin, dein alter sollte nicht als Nachteil dienen, im Gegenteil, hätte nicht gedacht, das du wirklich erst so alt bist. @Marion. Na was ist denn noch dazu zu sagen. Ich habe die Schmerlen mehrmals mit 15cm angegeben gelesen, nur in einen Forum stand bei 20cm. Wenn das Becken nun 150cm hat, stimmt es ja wieder. Was soll das. Im Aq-Atlas steht 120cm Beckenlänge. Ich wollte den Tieren was gutes tun und nehme schon 150cm, bestimmt nicht, damit du wieder motzen kannst. Ich werde mir sogar mal in Ruhe mit der Homepage beschäftigen. Hättest geschrieben, ich habe eine Page, wo die Tiere beschrieben werden und nicht, bitte mal Kontaktieren, wäre es auch was anderes. Ich hasse es blos bis auf den Tod, wenn mir jemand was schreibt, und ich finde irgendeine Homepage dahinter. Vielleicht kenne ich die sogar, wenn du aus der Nähe von Paderborn kommst. Grüße Ruth Geändert von Welsy (06.09.2006 um 07:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Marion,
schöne Seite, die du mir da vorgeführt hast. Einer, der seine Schmerlen artgerecht halten will und selbst zugiebt sie in einen viel zu kleinen Becken 200Liter zu halten, um sie mit 15cm in ein Schaubecken zu setzen. Toll, was soll ich davon halten?? Ohne Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo ruth!
mache dich frei von dem gedanken,dass ich motzen tu um des motzens willen. was spricht gegen einen link,der weiterführende informationen gibt zu dem gerade angesprochenen thema? warum hasst du das bis auf den tod? nein,wir kennen uns nicht. ich mag schmerlen nicht-nein-kann mit ihnen nix anfangen. aber was ich einfach traurig,schrecklich,befremdlich finde,dass gerade diese tiere oft,fast immer, als problemlöser zur schneckenentfernung eingesetzt werden. dass dann alle erstaunt sind,wie gross die doch werden,wie schwimmfreudig,wieviel platz sie doch brauchen. dass dann ichtyo auftritt,weil schmerlen sehr stressanfällig sind,und bei pflegefehlern,zu kleinen becken,unzureichenden becken oft mit ichthyo reagieren. die 15cm die du gelesen hast,können stimmen,ja bei schmerlen,die unzureichend gehalten werden,in zu kleinen becken-ist nicht erstebenswert,aber leider traurige tatsache. jedes neue handy,auto,dvd-player(vieles einsetzbar) wird per www ausgiebig "erkundet",vergleiche angestellt,preise verglichen,möglichst viele infos eingeholt. aber bei lebewesen wird das weitweniger getan. und das hasse ich wie den tod. schneckenplage-was ist das eigentlich? eigentlich ein zeichen von zuviel füttern zuviel futter-zuviele schnecken-so einfach ist das. futter reduzieren,einige zeit absammeln-alles ist wieder gut. nur so am rande: ich habe viele schnecken-für viele eine "schneckenplage" wobei ich das nicht so sehe. ich freu mich drüber,spare ich mir doch die osmoseanlage,da in den becken wo ich viele schnecken drinnenhab,das wasser halb so hart ist wie in den anderen. noch ein link https://www.welse.net/SEITEN/schnecke.htm und noch einer https://www.drak.de/Speziell/Unterha...#Schnecken-FAQ und jetzt noch einer https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...lloseSchnecken baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Marion,
schön das du den Schmerlen nichts abgewinnen kannst, Ich selber habe es nicht gedacht, das ich es könnte, so kann man sich täuschen. Da ich zu der Zeit mein Becken sowieso etwas zu wenig besetzt fand und einen neuen Fisch dazu setzen wollte kam es mir gerade recht, das der Fisch meinen Vorstellungen der Farbe und Zeichnung zusagte, gerade recht, das er auch gegen die Schneckenplage anging. Wie ich aber schon geschrieben habe, hatte ich schon manches andere versucht. Oh Schreck, ich hatte vergessen zu erwähnen, das da noch die Apfelschnecken drinnen waren, die sich auch vermehrt hatten, aber die wollte ich nicht mittreffen, darum habe ich auch keine Chemie probiert. Nun waren die Schnecken reduziert und im anderen Becken oder beim Händler gelandet, was nun nichts mehr füttern, dafür aber alle Pflanzen auffressen lassen, ja sogar der Javafarn wurde gefressen. Wo ich doch Farn auch liebe. Nein nun kann ich ja die Giftkeule schwingen und der Schnecken Herr werden, blos was mache ich mit den toten Schnecken im Wasser. Den Fischen wollte ich es auch nicht antun, auch wenn es heißt, kein Gift für Fische. Dann finde ich es doch richtiger sich einen Zusatzschatz zu besorgen und auch noch Freude daran haben, als Gift nehmen. Ich hätte mir auch vorher informieren können, gebe ich dir recht. Aber hast du in deiner ganzen Zeit nicht mal Fische gekauft, wo du vorher alles wußtest. Klasse 1000 Punkte. Jedenfalls ziehe ich daraus die Konsequenz und setze sie in ein größeres Becken, und gebe die nicht ab. Was ich mir eingebrockt habe, löffel ich auch aus. Sonst könnte ich den Wabenschilderwels meine Tochter auch nehmen, den ich angeboten habe. Aber 150cm ist mir zu wenig. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Zitat:
Ah dann versteh ich dich jetzt ![]() Das mit den fallen ist so ne geschichte !! die dinger dies zu kaufen gibt sind in meinen augen reine fischfallen aber mit der tellerfalle klappt das recht gut!! ansonsten gibts auch die möglichkeit stat dem 2. teller einen kleinen blumentopf mit einem kleinen loch über die tablette zu stellen!!! mfg simon |
|
![]() |
![]() |