L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 16:13   #1
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Daniel,
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
War aber auch nicht ernst gemeint von Corina, oder?
woran hast das denn bemerkt? *gg* Das war auch nicht wirklich ernst gemeint, ich habe nur mal eben Schutz für einen einzelnen kleinen Otocinclus gesucht, denn mit dem Begriff Hypancistrus zebra lockt man immer noch die meisten Usern hinterm warmen Ofen weg.

Naja, zudem wollte ich auch und bestimmt auf die nicht immer einfache Haltung von Otocinclus hinweisen. Von den armen Kreaturen werden so viele durch Unkenntnis verheizt, dass es mir wirklich Leid um diese Fische tut.

Im Prinzip ist es auch egal was ein Fisch kostet, ein Recht auf Leben haben sie alle. (das Wort zum Sonntag, gesprochen von Coeke *gg*)

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 11:48   #2
gregorb
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
Dann hab ich da aber noch so eine Frage:
Verträgt sich ein Feuerschwanz mit Welsen(größer oder kleiner)?
Mein oben genannter Brauner Antennenwels, verträgt sich mit dem Feuerschwanz. Das Problem ist nur das der Feuerschwanz allen anderen Fischen hinterherjagt, außer meinem Wels der größer ist als der Feuerschwanz.
Feuerschwänze leben in einer Höhle,verteidigen ihr Revier und haben genau die gleichen Bedingungen wie der Braune Antennenwels. Nur wenn ich jetzt einen Hypancistrus zebra oder einen Otocinclus kaufe, werden die dann gejagt oder sind Feuerschwänze und Welse "Freunde"?
Oder jagen Feuerschwänze nur kleinere Welse?
Danke im Vorraus Gregorb
gregorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 12:09   #3
gregorb
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
Danke Daniel,
jetzt werde ich losziehen und die Ottos holen.
MFG gregorb
gregorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 12:20   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Wie wäre es wenn du dch erstmal informierst?

Hier:

https://otocinclus.de/

...und hier:

https://www.remowiechert.de/


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 12:27   #5
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Servus,

auch wenn du viele Otos kauftst könnte es passieren (bei vorhandenen Versteckmöglichkeiten) das du die Tire wenn sie älter werden tagsüber so gut wie gar nicht mehr siehst - es sind ja auch Welse
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 12:33   #6
gregorb
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
Mein Nachbar hat 34 Aquarien und bei dem hab ich mich informiert und er sagte (er hat das gemacht) das ich mir doch ein Weibchen für den Antennenwels holen soll und das würde auch gut klappen.
MFG gregorb
gregorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 12:40   #7
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Also ist dein jetziger ein Männchen,
hmm überleg dir das mit dem A-Wels Paar, womöglich kannst du dich vor Nachzuchten nicht mehr retten aber ich war am Anfang auch so - wollte unbedingt A-Welse und hatte dann die Sorgen wohinn mit den kleinen...jetzt würde ich mir keine A´s mehr holen...
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 15:09   #8
gregorb
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
Hallo,
ich habe mir heute auch kein Weibchen geholt. Hatte doch zu viel Sorgen um den Nachwuchs aber ich hab mir jetzt kleine Mitbewohner für meinen anderen Wels besorgt. 5 Harnisch Welse leider weiß ich nicht wie die heißen, aber den Namen reich ich nach. Verstehen sich super!
Danke Gregorb
gregorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 19:52   #9
gregorb
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
Hallo,
die kleien süßen Welse sind Punktierte Panzerwelse (Corydoras paleatus).
Die vertragen sich super und bewegen sich auch Tags über viel und sind oft zu Gesicht zu bekommen. Kann ich nur weiterempfelen. die haben Stiel ;-).
Danke aber für alle Meldungen.
MFG Gregorb
gregorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 19:55   #10
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

wo haben die einen Stiel ?!
Habe ich noch nie gesehen

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum