![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Glockentierchen währen auch eine Möglichkeit. Wie sehen denn den die weisen stellen aus. Haarig oder mehr buschig wie Watte? #Die offenen Hautstellen entstehen durch ein Enzym das diese Tierchen an die Haut absondern und sich da dann Bakterien ansiedeln.
Glockentierchen werden wie Ichtyo behandelt. Das würde deine Beobachtungen auch bestätigen. Du könntest dann das ganze durch Tägliche große WW und eine Temperaturerhöhung auf über 30C° gezielt noch beschleunigen ;-) . Glockentierchen kommen an frisch importierten Welsen anscheinend öfter vor. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
das ist das Risiko, die Erfahrung eines Importeurs und seiner Quarantänemaßnahmen zu umgehen. Damit steigt auch das Risiko fremde Krankheitsereger "einzubürgern" und zu verbreiten.
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: 59425 Unna
Beiträge: 30
|
Es war eher wier Watte, nur glasiger....
Wie gesagt, sie fressen wieder und auch der schlimmste Fall sieht besser aus (Augen sind nicht mehr so stark eingefallen). Ich hoffe es ist geschafft... Danke Ireneus |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 High Fin Punkte? | looser | Loricariidae | 12 | 27.06.2006 20:02 |
Tausche L200 gegen L333 | Vivian | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.06.2006 21:02 |
L200 | imhofl200msn.com | Loricariidae | 1 | 20.04.2005 11:58 |