![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Marco,
dann lass doch nicht erst den Eindruck aufkommen als wäre Dir das egal. Ein kurze Bemerkung derart "poste ich heute Abend" und alles wäre klar gewesen. Leider ist es Gang und Gebe hier im Forum, dass "Forenneulinge" sich fast immer alles aus der Nase ziehen lassen und sich nicht selten weniger einen Kopf machen als die, die hier versuchen eine sinnvolle Antwort zu geben. Es ist meist sinnvoller die Ursache(n) anzugehen als die Symtome zu behandeln. Naja, zumindest sollte man die Ursache kennen, sonst kann es auch mal unschöne Überraschungen geben. Insofern wäre der KH-Wert vor dem Aufhärten und der des Leitungswassers schon von Interesse gewesen. Zitat:
Beste Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ph - Wert Senkung Und Kh | Horst | Aquaristik allgemein | 6 | 13.12.2014 19:44 |
PH Wert | Welsflüsterer 07 | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 15.04.2007 09:07 |
NO3 Wert | frank und hellena | Aquaristik allgemein | 6 | 07.01.2007 11:46 |
Niedriger PH Wert | Florian M. | Lebensräume der Welse | 5 | 30.12.2006 18:22 |
Ph+kh Wert | horst | Callichthyidae | 2 | 08.12.2003 16:24 |