L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2003, 14:38   #1
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Also war er ein Peckoltia pulcher (sehr warscheinlich)
nochmal....

der L52/168 heißt Zonancistrus pulcher und ist KEIN Peckoltia!

Der L4/5/28/73 wird überigens auch immer als "Peckoltia angelicus" bezeichnet. Selbes Phänomen, es ist KEIN Peckoltia, sondern ein Hypancistrus sp. und erst recht keine beschriebene Art mit dem lat. Namen angelicus, die gibt es nicht.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2003, 21:16   #2
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
hi

Zitat:
nochmal....
der L52/168 heißt Zonancistrus pulcher und ist KEIN Peckoltia!
:noo: jo rolo da hast du recht :!:


Zitat:
Er wird etwa 12, vielleicht 13cm groß, mehr aber nicht.
hab ich ja genau getroffen ! ich sagte ja zwischen 10 u maximal ! 15 cm genau dazwischen ist er ja ! :vsml:

cu mike :vsml:
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2003, 21:33   #3
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
hab ich ja genau getroffen ! ich sagte ja zwischen 10 u maximal ! 15 cm genau dazwischen ist er ja ! :vsml:
Joo Volltreffer!!! :spze: :noo:

Aber ehrlich, bei diesen Größenordnungen ist 10 und 15cm aber schon ein ziemlicher Unterschied... also wenn ich meine L134 neben dem L75 sehe...... hmmm :hmm:
Und mein L129 war halt etwas größer als meine L134 aber nicht so groß, wie mein L75 z.Zt. ist
...achja, der L129 war bei mir ziemlich ausgewachsen.
Also, wenn möglich sollte man bei diesen kleinen Arten nicht mehr als +/-1cm angeben, sofern man es einigermaßen sicher weiß. Bei 30 oder 35cm machts keinen so großen Unterschied mehr
...und wenn man nur grob schätzt, sollte man es deutlich kenntlich machen (oder besser schweigen), denn manche Leute überlesen JEDES "ich glaube" und "ich vermute" und merken sich nur die Zahl, die sie dann weitererzählen *g*


Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus debilittera L129 Cab Loricariidae 1 04.01.2013 20:02
Hypancistrus debilittera L129 Sephia Loricariidae 6 29.02.2012 12:51
Hypancistrus debilittera L129 blumish Loricariidae 8 06.02.2007 13:11
Hypancistrus debilittera L129 mariaheld Loricariidae 2 27.02.2004 14:27
Hypancistrus debilittera L129 D Loricariidae 14 29.06.2003 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum