L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2007, 12:01   #31
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Hi Leute,

danke für die beruhigenden Worte!

Gestern ist der neue Filter angekommen und ich habe ihn sofort angeschlossen.
Ist ein Mordsteil. Der hat eine unglaubliche Kraft mit der er ausströmt.
Muss mir vielleicht etwas einfallen lassen.
Aus meinen Schwimmpflanzen macht der "Kleinholz" und ich glaube meine Beilbäuche haben auch nicht allzuviel Spass an der Strömung.

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 12:03   #32
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Daniel,

gerade die Beilbäuche werden es doch lieben oder?

Schließ doch einfach ein Regenrohr (Plastikrohr mit Löchern)
an den Filterausgang an, das nimmt einiges an Kraft...


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 12:08   #33
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Hi Tobi,

schön mal wieder von dir zu hören!
So ein Rohr ist da schon dran (ca 30cm), muss mal schauen, ob es vielleicht ein größeres gibt, damit sich die Strömung verteilen kann.

Die Beilbäuche müssen ständig gegen die Strömung ankämpfen. Weiss nicht, ob das auf Dauer so gut ist!?

"Deinen" L134 geht es übrigens sehr gut. Habe noch zwei vermeidliche Weibchen dazugekauft. Sie sind lange nichtmehr so scheu wie am Anfang und fressen auch sehr gut.

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 12:13   #34
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey Daniel,

es gibt größere ca 40-50cm. Sonst, wenn du im Handwerk geschick bist, kann du dir ein längeres kaufen und selber Löcher reinbohren.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 12:27   #35
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Hi Ruth,

ich werde heute mal schauen.
Denke nicht, dass es einen großen Preisunterschied macht, ob Löcher drin sind.

Ma guck'n.

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 15:09   #36
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Daniel,

von Eheim gibts auch Installationsrohr in Meterstücken und verschiedenen Durchmessern. Da kannst du mit ner Bohrmaschine Löscher reinbohren je nachdem wie du die Strömungsrichtung haben willst.
Es gibt aber von Eheim auch tolle Installationssets, nur ist das wiederum ne Preisfrage, weil die doch recht teuer sind.

LG Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 15:12   #37
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Hallo Micha,

so ein Installations-Set war bei dem Filter dabei.
Nur ist das Rohr wohl zu kurz für die starke Strömung.
Die Meterstücke sind ein guter Hinweis, damit kann ich dann genau die richtige Länge zuschneiden.

Danke für eure Hinweise!

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 08:02   #38
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Daniel,

bei Eheim giebt es auch ne extra Produktlinie zur Installation. Nennt sich Installationsset 1 + 2, da gibt es auch noch etliches an Sonderzubehör wie verschiedene Strömungsdüsen und auch Kugelgelenke, etc.
Diese Kugelgelenke benutze ich zum Beispiel um verschiedene Strömungen in meine Lochfelsaufbauten zu leiten. Da halten sich die Welse sehr gerne auf.
Aber wie gesagt, die sind halt etwas teuer.
Man kann aber auch mit einfachen T-Stücken, Schläuchen und mit einer Metall-Säge gekürzten Bogenstücken unterschiedliche Strömungswinkel erzeugen.

Gruß Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 08:22   #39
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

ich würde den Filter runter regeln. Die Teile machen im Verhalteniss zur wirksamen Filterfläche eh viel zu viel Durchsatz.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 10:52   #40
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Hi Michael,

mein Becken fasst 576 Liter.
Der Filter pumpt 1000 Liter pro Stunde.
Meinst du ich sollte den echt runterreglen?
Ich war immer davon ausgegangen, dass das Wasser pro Stunde 2 bis 3mal durchgefiltert werden muss!?

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1.6.1. Wurzeln Bensaeras Podium F.A.Q. 1 15.11.2007 02:16
Brauche Ideen für mein neues Aquarium!! Ronja Einrichtung von Welsbecken 10 08.03.2007 21:40
Neues Aquarium - Besatzfrage K.Hellmuth Aquaristik allgemein 4 21.02.2007 21:17
neues Aquarium im Anmarsch... ich hätt da aber noch ein paar Fragen... firstchoice Aquaristik allgemein 5 09.02.2007 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum