L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2015, 18:27   #1
JoBro
Jungwels
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 37
Beitrag

Noch zwei:




JoBro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 20:14   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

erster unsichere Bestimmung, könnte ein Weibchen sein.
Zweiter Männchen.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 21:31   #3
JoBro
Jungwels
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 37
Ok, Danke!

Bis ich mal ein sicheres Weibchen hab wirds noch ne Weile dauern xD
JoBro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 23:39   #4
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin,

als kleine Aufmunterung:
Zitat:
Bis ich mal ein sicheres Weibchen hab
Sichere Weibchen sind die, die Eier legen. Alles andere fällt immer und bei eigentlich allen Arten/Formen in die Kategorien "wahrscheinlich", "möglicherweise", "vielleicht" und "hoffentlich".

Mit diesem Gedanken mussten wir uns alle anfreunden..

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 13:57   #5
JoBro
Jungwels
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Moin,

als kleine Aufmunterung:

Sichere Weibchen sind die, die Eier legen. Alles andere fällt immer und bei eigentlich allen Arten/Formen in die Kategorien "wahrscheinlich", "möglicherweise", "vielleicht" und "hoffentlich".

Mit diesem Gedanken mussten wir uns alle anfreunden..

Gruß,
Sandor
Danke für die Ermutigung :-)

Das könnte doch ein Weibchen sein?
8cm und keine Odontoden auf den Brustflossen?
JoBro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 13:58   #6
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

ein klares nein .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 15:39   #7
JoBro
Jungwels
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Hi,

ein klares nein .

LG Frank
Warum nicht? =D
JoBro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 16:21   #8
JoBro
Jungwels
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 37
Kann denn niemand mir mal ein L260 Weibchen zeigen, dass noch nicht so fett ist, dass das Geschlecht auf der Hand liegt? Ich durchsuche seit Tagen das Internet und ich finde absolut nichts brauchbares.

Wo kann ich mich denn da informieren? Bitte.
JoBro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 16:27   #9
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

wie ich bereits erwähnt habe schau bei anderen Hypancistren die ähnelt sich sehr bei der Bestimmung.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 17:07   #10
JoBro
Jungwels
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 37
Stimmt, da findet man genau so viel. Manchmal ist ein Männchen in Dorsalansicht zu sehen. Dann wieder bei einer anderen Art ist ein Weibchen in der Dorsalansicht zu sehen. Warum kann man nicht beide Geschlechter einer Art nebeneinander stellen? Muss ich jetzt alle 55 Arten der Hypancistren die es hier in der Datenbank gibt durchschauen?


Hier hab ich im englischsprachigen Raum etwas gefunden: (Quelle Planetcatfish)
l262



Vergleich ich nun die Kopfformen mit dem letzten Tier das ich gepostet hab, hat es doch viel mehr Ähnlichkeit mit dem Weibchen(edit: rechts) als mit dem Männchen.
Warum sagst du dann es ist kein Weibchen? Woher soll mans lernen wenn ihr einem keine Begrüdung gebt?
Ich sehe keinen starken Odontodenbewuchs und die Köfperform bei frisch importierten Tieren könnte ja auch trügerisch sein?
Also was hab ich übersehen, dass es für dich so offensichtlich ist?

Bei den meisten Threads die man hier im Forum zur Geschlechterbestimmung findet gibt es keine Argumentation. Es scheint so als wollt ihr niemanden an der Urteilsfindung teilhaben lassen. Ich verstehe, wissen ist Macht. Aber wozu dann überhaupt ein Forum?
JoBro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechterbestimmung bei L 204 Jab Welcher Wels ist das? 0 24.01.2014 20:43
Geschlechterbestimmung L46 Michel-81 Zucht 4 22.01.2012 18:44
L065 Geschlechterbestimmung bigbadbraun Loricariidae 10 02.09.2010 18:32
L46 Geschlechterbestimmung L46! Welcher Wels ist das? 4 02.09.2006 11:56
Geschlechterbestimmung Criss Zucht 13 03.02.2005 19:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum