![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#2 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Motoro!
Ach das meisnt du. jo hätte ich machen sollen aber ich weiß es ja auch eigentlich, ichw ar nur wegen deiner Aussage ein bisschen verwirrt :hmm: :tfl: Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
Hi nochmals,
darf ich mal doof fragen, warum du das Männchen zurückgegeben hast? mit 2/1 fährst du deutlich besser als mit einem Paar :spze:
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Babywels
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 14
|
Hi!
Ursprünglich wollte ich wie gesagt nur ein Paar. Bei dem zurückgegebenen Wels wußte ich nicht sicher was es war, wahrscheinlich ein Mann. Wäre es wirklich ein Mann gewesen, dann hätten die sich wohl um die Welshöhle gezankt die ich gerade reingegeben habe, weil sie in die anderen Höhlen nicht reinkommen sondern nur drauf sitzen, Eingang zu klein! Außerdem hab ich im Moment für meinen Geschmack zu viele Fische im Becken, gut auf einen Fisch mehr oder weniger kommt es nicht drauf an werden jetzt vielleicht einige denken. Eigentlich will ich für den Anfang nur das Paar halten. (Außer es gibt Gründe abgesehen davon, dass das Weibchen bei dem Mann eventuell nicht ablaichen will) Später, wenn die Platy weg sind (1-2 Monaten) kommt vielleicht noch ein Männchen dazu, wo ich sicher bin, dass es auch eines ist. Sollte ich noch einen Platz finden in der Wohnung, dann wäre ein Welsbecken sowieso ein Überlegung wert...aber leider ging nicht mehr als eine 112 Liter Pfütze. :cry: Abgesehen von kleinen blauen Antennewelsen und meinen Panzerwelsen hab ich noch keine große Erfahrung mit Welsen, schon gar nicht mit L-Welsen von dieser Größe. Bin noch unerfahren und geh es langsam an, L260 erscheinen mir als guter Einstieg, den ich jetzt aber aufgrund des tollen Angebots, dass ich zufällig entdeckt habe etwas früher wage als geplant. Ich habe bereits meinen Besatz geschrieben, aber da keiner darauf angesprungen ist (Was?! Das ist zuviel!!, oder "Kein Problem, da paßt noch ein ganzer Haufen rein) geh ich davon aus, das es gerade so paßt. ![]() Zitat:
![]() So, jetzt durchforste ich das Forum weiter nach weiteren interessanten Threads, quasi Welscrashkurs. :spze: lg, Georg PS: Letzter Beitrag, den ich gelesen habe vor meiner Rückgabe Aktion war die von Sven um 13:41. Bin da zwar stark von einem Weibchen ausgegangen, aber leichte Zweifel hatte ich trotzdem. Rückgabe war nur heute möglich, also lieber 1 sehr wahrscheinliches Paar, als die Gefahr von 3 Männern die der Händler nicht mehr zurücknimmt. Einen Mann besorgen wäre kein Problem, mittlerweile erkenne ich soagr die Unterschiede, sofern sie sehr ausgeprägt sind. :spze: Vielleicht überredet ihr mich ja noch...muß mich sowieso selber zusammenreißen. :bhä: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
Darf ich jetzt als Suchfauler noch wissen, wie groß das Becken ist...?
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Babywels
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 14
|
Aber natürlich! Steht sogar im oberen Post versteckt. :vsml:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
*öhm
naja, schon ganz schön dichtbesiedeltes Gebiet, dass Becken, gelle? Ich hatte jetzt wohl die Hoffnung, dass ausser der L260 nix drin wäre - naja, schade eigentlich ![]() Für einen größeren Trupp 260er eigentlich genau das richtige Becken :vsml:
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Mettmann, bei D`dorf
Beiträge: 28
|
Hai ihr!
Mal so eine Frage am Rande, nachdem das Hauptthema in diesem Thread ja geklärt scheint :vsml: Könnte ich in einem Becken mit den Maßen 50*60*40(höhe)cm einen Trupp 260er halten? Ab und an würden ein paar Nachwuchs Zwergbuntbarsche dazukommen, bis diese dann auswandern. Ich habe halt ein BEcken übrig (schande!) was als Aufzuchtbecken dienen soll bei Gelegenheit. Habe es mir aber halt so gedacht, dass die Buntbarsche eh möglichst lang bei den Eltern bleiben sollen und somit ist das untere Becken fast frei halt nur für den letzten "zu wachsenden Zentimeter" der Buntbarsche nicht ![]() Was meint ihr? Ansonsten habe ich vor demnächst einen Trupp Hyp. inspector in ein Becken mit den Maßen 80*50*50 zu setzten. In ein anderes Becken werden meine 2 :l46: zu 8 Corydoras trillineatus ziehen und schön Strömung, sowie Höhlen bekommen und bei genügend €€-Vorrat auch noch mehr Gesellschaft ![]() Lieben Gruß Sebastian
__________________
Heute ist morgen schon gestern... Sch |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Babywels
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 14
|
Zitat:
Ach wie schön wäre noch ein leeres Platzerl in der Wohnung...am besten so eine 120x50 Nische...dann hätten die 260 das Becken ganz für sich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
Naja,
hart an der Grenze würde ich das nimmer nennen wollen ![]() Eher hart am Rande der Katastrophe :vsml:
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |