L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2012, 10:30   #1
trucker02
Jungwels
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 35
Und wie sieht es mitten im raus aus?
Lg Micha
trucker02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 12:31   #2
baba261083
Babywels
 
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: Berlin 13156
Beiträge: 24
OK,
machen wir es mal wieder ganz fachlich .

Rufe deinen Vermieter an und lasse dir Schriftlich zu senden wieviel Nutzlast du pro Quadratmeter stellen darfst , besser gesagt Für wieviel KG es gebaut wurde , so was wissen die ...

Denn wenn dein Aquarium weniger Kilo wiegt als das was du stellen darfst und dein Fußboden unter dir zusammen bricht , waren es wohl Bauliche Mängel bei denen ...

Ansonsten Helfen nur noch die Versicherungen , die jeder Aquariumhalter haben sollte, ab einer gewissen Becken Größe .
[Jeder wie er meint ]

Lg Gabriel
baba261083 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 12:33   #3
Rayha
Welspapa
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
Hallo,

Ben Du hast grundsätzlich recht, um versicherungstechnisch oder in Fragen der eventuellen Haftung abgesichert zu sein reichen unsere Antworten hier nicht. Dazu müßte Micha sich einen Statiker ins Haus holen bzw. die Baupläne für die Berechnung nutzen.
Alles was ich hier zu dem Thema geschrieben habe sind Erfahrungswerte gewesen.
Ich hatte mehrere Jahre ein etwa gleichgroßes Becken auf einer Holzbalkendecke stehen und das Haus und die Decke gibts noch. Jedes Haus ist anders und ist auch anderen Einflüssen ausgesetzt.


Viele Grüße
Matthias
Rayha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 23:22   #4
trucker02
Jungwels
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 35
Ich weiss,Vermieter fragen und alles wird gut!
Aber,mein vermieter(privatperson),dem ich von meinem vorhaben erzählte zwischen Küche und Wohnzimmer ein Aquarium als Raumteiler zustellen fand er gut und meinte das müsste auf jedenfall halten...........!?
Aber was die decke trägt kann er mir nicht beantworten!
Lg Micha
trucker02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 05:41   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Micha,

Ausser mit Bauplänen und einen Statiker wirst du keine Antwort bekommen die dich befriedigt.

Dein Vermieter wird Dir ja auch nichts schriftliches geben oder?

Alles andere sind Mutmaßungen und Meinungen die Dir im Ernstfall nicht weiterhelfen.

Gruß Michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum