L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 08:06   #61
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
>>>Darf ich da eigentlich so als nicht-Mitglied einfach hin?


na klar !

hans-georg ist da recht liberal.
es wurden zwar schon vereinzelt nicht-mitglieder gevierteilt, aber meistens schießt er ihnen nur ins knie. :tfl:

na denn bis freitag ! :vsml:
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 09:24   #62
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi fisker,
Zitat:
Originally posted by fisker@14th December 2003 - 09:10
hans-georg ist da recht liberal.
es wurden zwar schon vereinzelt nicht-mitglieder gevierteilt, aber meistens schießt er ihnen nur ins knie. :tfl:
ohoh
das kann ja was werden
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 09:55   #63
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

also ich war - als noch-nicht-Mitglied - schon 2x da. Und meine Knie zeigen nur den üblichen Altersverschleiss. :vsml:

Nimm Dir nur ne Sauerstoffmaske mit - da wird gequalmt, was die Schlote halten!

Gruss, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 10:20   #64
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

ihr meint also, als ausgebildeter Einzelkämpfer werd ich das überleben.

Gut dann sehen wir uns ja Freitag.

Schade das ich euch alle nicht kenne, aber ihr könnteuch ja mal mein Bild im Avatar ansehen, dann erkennt ihr wenigstens mich!

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 23:39   #65
Tomsky
Wels
 
Benutzerbild von Tomsky
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 51
Hallo Sven,

ich hoffe Du leidest nicht an Verfolgungswahn (für die nicht Eingeweihten: wir haben schon anderswo daürber debattiert).
Was den Sand als Bodengrund angeht, so funktioniert das super. Ich habe mein L46-Becken mit grauem Quarzit ausgelegt und die Zwischenräume mit Feinsand (Körnung 0,1-0,4mm) ausgefüllt. AUF die Zwischenräume (Ritzen) habe ich Steine gelegt. Nachdem die L46 das Becken "bezogen" hatten, begannen sie sogleich mit einer "Unterhöhlung" der Steine auf den Ritzen. Sie bauten sich ihre Höhlen sozusagen selbst. Die starke Strömung (sie ist nicht so stark, dass sie den Bodengrund umeinanderwirbelt) kommt den Fischen sehr entgegen. Ich habe heute nochmals 5 Tiere hinzugesetzt, so dass es jetzt 10 sind (Becken 160l, pH 7, 27°C, 450µS/cm).

Tomsky
__________________
'************************
Thomas Arnold - Segelflosser
https://www.segelflosser.de
'************************
Tomsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 23:49   #66
Tomsky
Wels
 
Benutzerbild von Tomsky
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 51
noch ein Bild etwas größer,was zeigt wie der Wels seine "Wohnung" eingerichtet hat....
__________________
'************************
Thomas Arnold - Segelflosser
https://www.segelflosser.de
'************************
Tomsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 06:41   #67
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin Tomsky,

schön das du den Weg hierher gefunden hast.

Das sieht ja mal nicht schlecht aus. ich glaube so konsequent bin ich nicht. Aber so eine Steinwüste hat natürlich auch was an sich.

Wenn ich das nächste mal in den Baumarkt komme, werde ich mal den Schiefer zurecht sägen, und dann schauen wir mal, wie ich den Sand bedecken kann - zumindest teilweise.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 06:58   #68
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hi Tomsky,

...schaut gut aus mit den Quarzitkieseln auf dem Flachgestein!

Ein paar an einem Ende geschlossene Höhlen würd ich auch noch dazutun (oder haste schon?)

Viel Glück und Erfolg mit der neuen Gruppe!

Gruss, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 10:15   #69
Guest
 
Beiträge: n/a
Hallo Indina,

Zitat:
Ein paar an einem Ende geschlossene Höhlen würd ich auch noch dazutun (oder haste schon?)

theoretisch habe ich sie schon, sie sind nur noch nicht gebrannt. Ich habe ca. 20 einzelne (hinten geschlossene) Höhlen aus Ton gebaut und 2 "Gebilde", die jeweils aus 5 Höhlen bestehen (erste Lage 3, 2 Lage 2). Die Teile warten aber noch auf den Brennofen.

Tomsky
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 11:02   #70
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Das Becken ist ja ein richtiges Sonnenstudio - viel, viel zu hell. Deshalb haben die L46 auch panisch angefangen sich Höhlen zu graben. Pass auf, dass die Steine nicht ins rutschen kommen und ein paar Zebras einklemmen.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum