![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
![]() Hallöchen zusammen
ich war heute unterwegs und habe meine tante besucht, sie wohnt auf einem neubau gebiet und da sind mir diese bruchstücke von ziegelsteinen ins auge gefallen hab mir einige mitgenommen und wollte nun mal wissen ob ihr sagen würdet, "sowas kann man gut als Deko im Welsbecken nehmen" oder "nein sowas gehört nicht ins Aquarium weil..." hab mal bilder gemacht und verlinkt damit ihr seht worum es sich handelt die untere Seite scheint Ton oder woras so ziegel sind zu sein die obere seite ist scheinbar glasiert, ist jedenfalls glatt und glänzend. LG micky PS: hier die bilderlinks https://www.magix-photos.com/mediapo...CFD9E57DAE.jpg https://www.magix-photos.com/mediapo...ACD9E57DAE.jpg
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hi Micky
Nehme doch einfach unglasierte Tontöpfe,weißt Bruchstücke schleifst die Kanten etwas das sich die welse nicht verletzen können. von den Glasierten ziegeln würde ich abraten eine ( Bauchentscheidung9 und meinen Meinung. OHNE GEWÄHR |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
huhu
ja darüber hatte ich auch schon des öfteren nachgedacht. dachte nur halt ob man das evtl benutzen könnte wegen der dunklen seite, dann sticht das nicht so ins auge weil ich finde irgendwie tonhöhlen nicht soo schön wie natürlichere zb aus schiefer und holz was ich mir auch besorgt hab gestern. LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Gebrannte Steine sollten kein Problem sein. Auch glasiert sind meiner Meinung nach kein probs. Der Name sagts ja schon. Ist wie beim Töpfern. Da ist die Glasur auch unproblematisch. Aus den Steinen habe ich streifen mit den kleinen Löchern in meinen Aufzuchtbecken. Finden meine Welse Prima. So viele kleine Höhlen auf einmal macht sonst kaum ein Stein. Wenn ich nicht gerade füttere ist kaum was von den 100 Tieren zu sehen. Das ist immer sehr lustig wenn wer in das Becken schaut. Wo sind die Tiere und nachdem das Futter rein kommt muss ich immer, boh wieviele sind das denn, anhören. Das Mittelstück ist auch prima als Höhle für 15cm aufwärts Tiere geeignet.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi
Es könnte da Probleme geben: Ist das eine Glasur oder Teer auf dem Ziegelstein? Und eingentlich werden alle Ziegelsteine mit Gas gebrannt und dabei können immer wieder Giftgase zurückbleiben, welche sich dann im Wasser lösen! grüße chris PS: Angaben ohne Gewähr!
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hi Chris,
solche Aussagen sind unnütz. Entweder du kannst deine Aussage gesichert unterstützen (am besten mit Quellenangabe), oder es ist deine Vermutung. Nur eine Vermutung bringt nichts. Einwände sind fast immer gut, aber aussagen mit Giftgas etc. sollte man schon sicher wissen. Ich habe Ziegelsteine (zwar andere) in meinen Aufzuchtbecken, andere ebenso. Denke bitte drüber nach. Gruß, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Allerdings,
Angaben ohne Gewähr nützen keinem was (ich habe auch mal den Fehler gemacht was aber bei dem Thema meines erachtens irrellevant war) https://enius.de/bauen/ziegelsteine.html zu Ziegelsteinen steht einiges im Web, gibt wohl in der Tat welche die SChadstoff belastet sind.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ich denke man sollte nicht davon ausgehen das alle Ziegelbrennereien Sondermüll zum heizen nehmen. Generell sehe ich da keine Problem, da das Grundmaterial absolut biologisch ist. Die mit den Kügelchen drinnen erkennt man sofort. Vielleicht sollte man die Steine einfach, wie jedes andere Teil was man in sein Aquarium gibt, gut Wässern.
Wie Gas in einem Stein, der porös ist, zurück bleiben soll ist mir auch ein Rätsel. Gas ist flüchtig und gast aus. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
hallöchen zusammen
na das hört sich doch schonmal gut an. wässern würde ich sie dann auf jedenfall vorher, und evtl teste ich das wässer wasser mal ob da irgendwelche werte sich verändert haben. achso @chris, nein cih bin mir relativ sicher das das kein teer ist, für mich ist teer rau und matt, diese oberfläche ist glatt und glänzend also genauso wie die glasuren die man typischerweise auch auf ton macht! aber ich kann es natürlich nicht beschwören das es keine schadstoffhaltige glasur ist eben weil ich die steine bloß gefunden und nicht gekauft habe. LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi
@Micky: Also wässern könnte siche nicht schaden. Aber ich würde diese Tonstücke trotzdem nicht verwenden wenn ich nicht wüsste aus was sie gemacht sind und ob diese schadstofffrei sind. Aber man muss selbst entscheiden was gut oder nicht gut ist! grüße chris
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |