L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 12:58   #1
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
Frage Vergesellschaften ?

Hallöchen

Ich habe zur Zeit in meinem Aquarium einen L14 und wollte mal fragen ob es möglich wäre noch eine andere Art dazuzusetzen ? Wenn ja sollte es eine Art sein die nicht unbedingt größer als höchstens 25cm wird, nicht unbedingt alzu scheu und eine schöne Musterung hat.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen ?

Liebe Grüße
Sarah
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 13:20   #2
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Hallo!

Beckengröße, sonstiger Besatz.....?

Gruß.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 18:16   #3
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
Beckengröße ist 200x50x60
Wie gesagt ein L14, und 3 Skalarpärchen
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 18:24   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Sarah!

Guck doch mal die Datenbank durch. Was Dir da an Welsen gefällt, was in dem Größenrahmen passt,s chreibst Du raus und fragst dann nochmal genauer. Mit Angabe Deiner Wasserwerte.
Prinzipiell kannst Du bei der Beckengröße problemlos noch was dazu setzen.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 18:46   #5
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
Also
in Frage kämen für mich
L7 / L29
L67
L75
L82
L91

Die Fragen wären natü+rlich ob der Wels sich mit meiner Art versteht, ob er überhaupt zu bekommen ist ohne das ich durch komplett deutschland fahren müsste ^^ und ob er bezahlbar wäre und nicht als seltenes Schmuckstück gilt ^^
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 20:54   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

L7/29 sind regelmässig erhältlich, möchten aber gerne in Gruppen gehalten werden. Sonst sind sie wohl sehr scheu

L67 weiss ich nicht, wohl eher Glückssache, ihn zu bekommen.

L75 gibt es sehr regelmässig

L82 ist seltener und teurer

L91 ist rel. teuer, und nicht ganz so häufig anzutreffen, Gruppenhaltung wäre wohl auch hier empfehlenswert

Angaben zu den Tieren findest Du in der DB. L67 ist wie andere Pseudacanthicus zu halten, L82 sollte wie Scobinancistrus sein (wenn es nicht sogar einer ist...) und L91 wie andere Leporacanthicus.

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L204 und L333 vergesellschaften? skywalker Lebensräume der Welse 12 23.03.2007 07:17
Vergesellschaften mit Garnelen? bigga Callichthyidae 13 11.08.2006 15:01
Wie vergesellschaften? junior Einrichtung von Welsbecken 4 18.07.2006 17:13
Peckoltia compta L 134 mit Ancistrus sp. vergesellschaften, geht das? Hirudinea Loricariidae 5 15.01.2006 07:01
Kaktuswels vergesellschaften !!! ocherlennet Loricariidae 18 11.11.2005 05:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum