![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 18
|
Hi Zusammen!
Also die jungen Welse sind nun fast 2 Wochen alt. in meinen Fachbüchern find ich leider nichts über sie, dass heisst ich kann sie nicht genau bestimmen. Ich hätte gern gewusst wann sie alt genug zur Abgabe sind.... :cry: (zur Zeit saugen sie in der Welskrabbelstube rum... ( Babyaufzuchtsnetz) und sind etwas grösser als 1 cm. Mensch und hunger ham die!! Ok, ich habe 4 ältere Tiere wobei nur einer aus dem Zoofachhandel ist. Dort war er glaub als Harnischwels angeschreiben. Die andern sind von meinem Nachbarn und Geschwister... so viel ich weiss. Das aquarium ist zimmlich klein nur 60 Liter.. ( hab es von einer verzweifelten Bekannten übernommen....) Die Welse sind ca. 4-6 cm gross und komischeer weise mal dunkler und mal heller. Sie haben so helle Tüpfchen. Das Männchen ( Das sind doch die in der Höhle oder ich meine der der die ganze Zeit fächelt?) ist fast schwarz und hat schöne weisse Pünktchen. Die andern sind eher Braun. Bin über jede Hilfe dankbar! lg Hanna |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 18
|
Ist das Bild nun echt klein genug?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 18
|
Sorry aber hab das nicht hingekriegt das es etwas grösser wird weil es dann die erlaubte byte Grösse überschreitet.
Hoffe es hilft doch weiter. Übrigens die haben keine Antennen ausser das Männchen aber munzig kleine. lg hanna |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi
das sind braune antennenwelse also ancistrus sp. vermehren sich irrsinnig schnell :vsml: trenn am besten die elterntiere so rasch als möglich mit ca. 3-4 cm kann man sie normalerweise abgeben |
![]() |
![]() |