![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 55
|
Mulm setzt sich auf die Pflanzen...
Hallo *wink*,
ich weiß das Mulm gut für das Aquarium ist, aber bei mir ist das schon so viel das der sich auf alle Pflanzen setzt... und das sieht gar nicht schön aus. ![]() Das ist in meinem 500liter Becken, ich mache schon wöchentliche WW und sauge die Pflanzen ab, aber ein par Stunden später ist alles wieder voll. Hat vielleicht jemand nen Tipp? Ich habe mal ein Foto gemacht, aber schön ist das Foto nicht geworden... Hoffend auf Tipps, Svenja. ![]() https://img257.imageshack.us/i/1000897l.jpg/ |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflanzen | plattfisch | Aquaristik allgemein | 1 | 16.01.2008 10:47 |
Pflanzen pflanzen | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 21.09.2004 09:01 |
Mulm absaugen/Vitamintropfen | Gerhard | Callichthyidae | 5 | 26.10.2003 15:33 |
Mulm-Glocke selber machen | L-46 | Aquaristik allgemein | 25 | 20.06.2003 11:32 |
Pflanzen f | Panaque nigrolineatus | Callichthyidae | 12 | 08.02.2003 00:07 |