L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2011, 18:33   #1
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Oligancistrus sp. "Xingu" vs L417

Hallo,

ich habe eine Gruppe (12 Tiere, 7-8,5 cm) Oligancistrus sp. aus dem Xingu und versuche sie zu sortieren. Zu dem Zweck habe ich Zähne gezählt und kann hierbei zwei Gruppen bilden:

Während vier Tiere mit ca 20 dünnhalsigen Zähnen pro Prämaxillare alle auf dem Kopf durchgepunktet sind (L30),

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=6402

sind acht Tiere mit ca 10 dickeren Zähnen pro Prämaxillare in der Kopfzeichnung variabeler. Von ungepunktet bis gleichmäßig gepunktet ist alles vertreten.

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=6403

Um die letztgenannten Tiere geht es mir hier:
Hier kommen nach Beschreibungen der Kieferbezahnung von SEIDEL(2005) und WERNER (2008) Oligancistrus sp, "Rio Xingu" bzw Oligancistrus sp. L417 in Frage.

Bei einem Vergleich der Knochenplatten zwischen Supraoccipitale und Dorsalstachel tue ich mich schwer.
Zwar kann ich Unterschiede entdecken (deutlicher zu den L30), aber die scheinen eher im individuellen Spektrum zu liegen.

Beim jetzigen Stand der Dinge tendiere ich zu der Vermutung, dass es sich um ein und dieselbe Art handelt.

Hat oder kennt einer von euch die o.g. Tiere und hat Input zur weiteren Unterscheidung für mich?

Würde mich freuen, Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 21:50   #2
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hi, ich mach dann mal hier weiter...

Eines der Tiere ist während der Quarantäne verstorben, so dass ich Bilder von der Panzerung aufnehmen konnte. Zu Lebzeiten zeigte es eine teilweise Punktierung des Kopfes.



Hierbei finde ich bemerkenswert, dass die Anordnung der Knochenplatten hinter dem Schädelknochen in der Längsachse keine perfekte Symetrie zeigen, sondern in Form und Anzahl leicht von einander abweichen.

Im Vergleich zu den in Datz gezeigten konservierten Tieren wird recht deutlich, dass es sich um die selbe Art (ZSM 27077) handeln sollte, die als L417 vorgestellt wird. Allerdings würde ich sagen, dass die dazu gezeigten Bilder der lebenden Tiere verwechselt wurden, denn das zigarrenförmige Tier mit den größeren Augen wird als L30 untertitelt.

So viel zu zur Unterscheidung von L30 und L417. Oligancistrus sp. "Rio Xingu" und Oligancistrus sp. L417 lassen sich dadurch natürlich nicht abgrenzen.
Aber ich vermute noch immer, dass der von SEIDEL 2005 vorgestellte Art Oligancistrus sp. "Rio Xingu" von WERNER eine L-Nummer verpasst wurde.

Kommentare? Meinungen? Falls irgendwer Interesse hat, etwas größere Bilder als die hier hochgeladenen zu betrachten, kann er sich gerne melden.

Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 21:30   #3
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo, hier die Bereiche zwischen Occipitale und Dorsale bei

L31

und

L417.

Neben den o.g. Asymmetrien der Knochenplatten fällt auf, dass die Knochenplatten von L417 mit wesentlich mehr, dafür kleineren und kürzeren Odonthoden besetzt sind als die der L30.

Grüße, Michael




Geändert von bufo² (14.08.2012 um 14:41 Uhr).
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete Oligancistrus sp. "L 30" in 01187 Dresden Hexenfreak Privat: Tiere abzugeben 0 21.01.2011 08:52
Suche Teleocichla sp. "Xingu IV" Weibchen andi Suche 0 03.04.2010 16:57
Suche Hypancistrus sp. "Xingú" Bock Gnatho Suche 3 17.12.2008 19:43
Hypancistrus sp. "Santarem" und H. sp. "Xingú" die gleiche Art? Gnatho Loricariidae 0 18.09.2008 19:17
welches gestein für "rio xingu-becken"? sebastian.z Lebensräume der Welse 3 23.10.2006 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum