![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
|
Hilfe!! Ist das ein Liposarcus pardalis Albino?
Hallo zusammen,
wir haben uns vor ca. 2 Wochen diesen Wels im Zooladen mit der Bezeichnung "Hypostomus plecostomus gold" gekauft. Wir wollten weitere Informationen und haben in der Datenbank gelesen, dass diese Bezeichnung fast immer falsch ist und es sich um einen Liposarcus pardalis Albino handelt. Könntet ihr euch bitte unseren inzwischen ca. 10 cm großen Kerl mal anschauen und eure Meinung dazu abgeben? Bitte auch mit Ratschlägen was ihr uns bei der Haltung empfehlen würdet. Wir wissen dass, falls er es überhaupt ist, er ca. 50 cm groß wird und ein gut 2 m langes Becken braucht. Aber da gibt es ja bestimmt noch einiges anderes was wir berücksichtigen müssen. Z.B. ob er mit anderen Welsen vergesellschaftet werden kann (im Moment ist er in unserem 180 l Becken mit einem Antennenwels, einem Clown-Pleco und einem L333). Ab wann müsste er in ein größeres Becken? Und wie sieht es da dann mit Fischen aus? Ist er eher ein Gruppentier und sollte mit mehreren seiner Art vergesellschaftet werden? Vielen Dank für eure Hilfe. Viele Grüße, Nadine P.S. Da ich hier kein Bild hochladen kann (aus welchen Gründen auch immer ![]() https://www.zierfischforum.info/atta...-das-goldi.jpg |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liposarcus pardalis und Panaque nigrolineatus L190 | Domii | Loricariidae | 0 | 09.01.2010 13:24 |
Liposarcus pardalis u.a. - 49134 | Barbarossa | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 29.07.2006 15:50 |
Liposarcus pardalis | Grisella | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 22.10.2005 16:12 |