![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 16
|
Hallo,
mein großer Wabenschilderwels (45cm) liegt am Boden und bildet ein "L". Zudem atmet er ziemlich schnell. Die anderen Fische (L-Welse, Ancistrus, 2x Augenfleckbuntbarsch) atmen normal. Werte kann ich grad nicht messen, da Set verliehen. Geht erst morgen wieder. Waren zuletzt aber ok. Wasserwechsel mach ich alle 14 Tage 1/4-1/3. Gestern gemacht. Was könnte ich momentan tun. Wasser zur Hälfte ablassen, damit er näher an der Wasseroberfläche ist? Ich weiß nicht, wie alt der Wels ist. Vielleicht ist er schon altersschwach. Groß genug wäre er. Vielen Dank für Eure Meinung. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 16
|
Mir ist schon klar, daß Ferndiagnosen Mist sind, aber man könnte wenigstens den Zustand vergleichen. Er lebt noch, aber liegt nur am Boden. Da die anderen Welse ihn abgrasen, um nicht zu sagen, anfressen, besteht Handlungsbedarf. Futtertabletten direkt vor der Nase frißt er nicht. Aber verkraftet er einen Umzug in ein fischloses Becken? Habe ein eingefahrenes Becken 15 Autominuten von hier. Mit Pflanzen und Filter. Läuft schon seit fast 8 Wochen ein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
ich würd ihn jedenfalls extra setzen probieren. Vielleicht aber zuerst in ein Becken mit dem selben Wasser.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 48
|
Hallöchen :hi:
Ich bin der gleichen meinung was Walter schreibt ........ ich würde ihn versuchen mit ner schüssel ihn aus dem becken dann zu holen nicht mit dem netz oder der hand das ist schonender für den Wels........ Fütter ihn mal mit brockoli ,gurken oder erbsen mal schaun ob er das momentan mag .......... Gruß Cat |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
|
Hallo,
klar kann das alter sein, es kann Nährstoffmangel sein, oder aber auch die Folge eine Infektion. Nach Fräßkopfwurmbefall kann sowas auch schon mal vorkommen. Ich denke viele Vitamine und Spurenelemente können vielleicht helfen. Den Fräßkopfwurmbefall müsste man eigentlich erkennen können und einen anderweitigen Befall ebenso. Vielleicht ist eine andere Krankheit vorweggegangen. Lochkrankheit, oder was ähnliches, dann kommt das auch schon mal vor, wobei ich diese bei Welsen noch nie gesehen habe.
__________________
Gru |
![]() |
![]() |