L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2004, 17:52   #1
mwallo
Babywels
 
Registriert seit: 02.07.2004
Beiträge: 10
Wie das Aufzucktbecken säubern?

Hallo,
ich habe mir jetzt ein Aufzuchtbecken zugelgt.
Wie mache ich das Sauber?
Es ist kein Bodengrund drin, also könnte ich den Boden ja absaugen, aber der Wasserstand ist für mein Absauger mit Luft zu niedrig.
Mache das bis jetzt mit einem Käscher.
Wie macht ihr das so?

Gruß MARCO
__________________
=- www.Ersatzknochen.de -=
mwallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 18:02   #2
JayJay
L-Wels
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
Hi Marco

Ich benutz erinen Pinsel um den Boden zu reinigen, außerdem hab ich immer ein paar TDS drin.


Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.
JayJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 20:28   #3
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallo Marco,

um den Schlodder nicht nur hochzuwirbeln sondern auch aus dem Becken rauszukriegen, benutze ich eine sogenannte 'Ansaughilfe' aus dem Fachgeschäft - es ist eine Art Gummiball mit Schlauchanschlüssen - an den ich einen Luftschlauch oder per Adapter einen etwas größeren Schlauch anbringe. So muss ich nicht mit dem Mund ansaugen, sondern mit der Ballpumpe.

Und ich kann dank des feinen Durchmessers des Luftschlauchs auch ganz gezielt nur kleine Partikel aufsaugen. Das ist besonders in Einhänge-Aufzuchtbecken und bei sehr kleinen Jungfischen praktisch.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum