![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
|
Endgröße Ancistomus cf. sabaji
Hallo,
gibt es eigentlich verlässliche Angaben über die Endgröße des L 75 und des L 124 bei Aquariumhaltung? Angaben lt. Literatur mit 25 bis 30 cm erscheinen mir doch etwas zu hoch. Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Bernd,
ich hatte mal einen L124. Gekauft habe ich den als vielleicht 5 cm Fisch, innerhalb von ca. 5 Jahre ist er mir dann auf mind. 20 cm herangewachsen, vielleicht sogar 22 oder 23 cm. Leider ist mir das Tier wenige Tage nach dem Umsetzen in ein großes Aquarium aus dem Becken gesprungen :-( Ich denke aber der wäre noch ein richtig gutes Stück gewachsen, 30 cm halte ich für die absolute Untergrenze. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
|
Hallo Sandra,
ich habe meinen L 124 jetzt erst seit ca. 1 Jahr. In dieser Zeit ist er vielleicht von ehemals (beim Kauf) 13 cm auf jetzt 15 cm gewachsen. Also sind wohl die Auskünfte bezüglich seiner Endgröße (bis 25/30 cm) richtig. Nur wird dies wohl noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Über die Lebenserwartung bei Aquariumhaltung findet man leider nirgends Nachweise. Vielen Dank für deine Antwort. Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Bernd,
Welse wachsen ja eigentlich ihr Leben lang. Aber ich denke die Tendenz passt das Du keinen 60 cm Wels hast ;-) Zur Lebenserwartung kann warscheinlich auch kaum einer etwas sagen. L-Welse gibt es ja erst seit Mitte der 80er und ich traue schon einigen Welse zu locker über 20 Jahre alt zu werden. Bei den Grossen ist warscheinlich noch viel mehr drin. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
|
Hallo Sandra,
na ja, wenn mein L 124 so um die 30 cm groß werden sollte, kann ich es noch gut verkraften. Wie ist es eigentlich passiert das dein L 124 aus dem Becken springen konnte? :-( Vielen Dank erst einmal für deine Antwort. Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Bernd,
Du fragst mich Sachen ;-) Der Wels ist in sein neues Zuhause, ein 130x50x50 cm Becken gekommen. Alles wunderbar, er hat sich angefangen einzuleben und sein neues grosses Zuhause zu geniesen. Dann war ich über's Wochenende weg, eine Freundin war da um nach meinen Frettchen zu schauen. Sie hatte nicht den Auftrag nach den Fischen zu schauen, hat auch keine Ahnung von so etwas und ich war auch nur 3 Tage weg. Als ich wiederkam war der Fisch auf dem Boden. Evtl. ist er erschrocken weil eine fremde Person am Becken war?! Fische verhalten sich oft seltsam wenn fremde Personen da sind. War wirklich schrecklich den Fisch tot auf dem Boden zu finden, das Becken war schliesslich extra für ihn. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Sandra,
selbstmurmelnd gibt es L-Welse schon viel länger nur das mit der Nummernvergabe ist erst seit relativ kurzem. Zum Alter kann man wirklich noch nicht allzuviel sagen. Ich behaupte aber mal, daß die Fischis locker über 20Jahre alt werden. Das Ganze hängt natürlich von den Umweltbedingungen ab, welche für die Welse im Aquarium geschaffen werden. Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Wulf,
Zitat:
Wobei Du schon recht hast, es gibt ja massig Leute die über 30 Jahre alte Wabis haben. Und viele der als L-Welse importierten Fische der ersten Stunde leben auch noch. Ich selbst habe noch Ancistrus normalo die jetzt auch rund 15 Jahre alt sind. Viele Grüsse Sandra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistomus sabaji = L 75 | Fischray | Welsfotografie | 6 | 28.04.2015 21:14 |
Ancistomus cf. sabaji L075 | Chris33 | Loricariidae | 25 | 02.09.2005 13:26 |
L124 Ancistomus cf. sabaji | schnubi | Loricariidae | 7 | 13.08.2005 19:29 |
L124=Peckoltia sabaji od. Ancistomus sabaji ? | Pterophyllum | Loricariidae | 13 | 18.05.2005 17:33 |