![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
guckt mal hier https://www.l-welse.com/forum/index....owtutorial=241 Was seht ihr ? Oben DEN "Welsgott" und unten soll die selbe Art sein. !? Ich denke beim unteren erkennt so mancher extreme ähndlichkeit mit seinem Wels zuhause . lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi,
Tja... das ist eben die Lektion, dass man mit einzelnen Fotos aussergewöhnlich gezeichneter Jungfische einen ziemlichen Hype auslösen kann, obwohl die Fische in Wirklichkeit eher unscheinbarer aussehen.... Beim LDA19 ist ja dasselbe passiert... erst schreien alle danach und wollen jeden Preis bezahlen, und wenn diese Leute dann tatsächlich welche kriegen können und sehen, wie die Tiere wirklich aussehen, dann kommt die Ernüchterung und das Geld steckt etwas fester in der Tasche... :bhä: Aber trotzdem ist auf dem 2. Bild die gleiche Art. ... und vor allem ist das 2. Bild realistischer, denn unter hunderten halbwüchsiger L236 wirst Du mit etwas Glück einen finden, der so aussieht wie auf dem 1. Bild. Herzlichen Glückwunsch zu einer neuen wesentlichen Erkenntnis :spze: Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
hallo
stimme dir voll und ganz zu . Nur in einem Punkt nicht : Zitat:
![]() ![]() ![]() das selbe ist auch mit dem L066 L278 L174 L250 L345 L270 L287 L316 L333 L340... habe ich welche zebras vergessen? Kein Tier aus 50 gleicht dem abgebildeten , mal mehr mal dickere mal unterbrochene Striche mal..., mal gerade mal gestufte mal lange mal gespaltene Schwanzflosse... Trozdem wird anhand diesem Datz-Bildchen die Identifikation vorgenommen. Erinnert mich irgendwie daran, dass man die Schwarzweissen Kühe in 25 Arten aufspalten sollte , die sind auch meist unterschiedlich gefleckt. :vsml: Finde das wirklich nerfig und würde gerne meine Welsen einen Namen geben, nur geht das nicht wenn 10 Welsprofis 8 verschiedene LNummern- für richtig halten. :maul: Gefrustete Grüsse Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |