![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
|
Ist das ein L200 - Highfin?
Hallo,
ich hab da mal ne Frage: folgendes Tier wurde mir als L200-HF-Kerl verkauft (geschickt...). Was sagt ihr dazu? Highfin oder Lowfin? Franziska Bitte nicht über die Punkte wundern, er kuriert gerade Oodinium aus.. Geändert von Kakadinchen (25.01.2006 um 07:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Franziska
Dazu müsste man den Kollegen mit aufgestellter Flosse sehn. mfg |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
|
Hallo,
da ist nicht so einfach, dazu ist er leider noch nicht zu bewegen. Ich dachte mir, der Abstand Ende Rückenflosse zu Fettflosse ist auch ein guter Hinweis? Ich bleibe dran und versuche ein aussagekräftigeres Foto zu bekommen... Gruß Franziska |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
M. A. n. kein High-Fin
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
hmmm naja high sieht nen bissel anders aus...https://www.transfish.de/LCode/L200hifin.jpg
eigentlich eine frechheit, man bestellt ein tier, und es wird das falsche geliefert ^^
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo,
Membrane zwischen Fettflosse und Rügenflosse ist nicht weit genug zusammen also für mich ein low fin. Tschüss Michael |
![]() |
![]() |