L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2005, 18:26   #1
y0g1
Babywels
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 9
L066 Futter im Kies

Hallo,
habe in meinem Aquarium sieben Hypancistrus spec. L-66 Welse die ca. 4-5cm gross bzw. klein sind Ich füttere die Welse mit Frostfutter (Wasserflöhe, Artemia und Cyclops) und Spirulina Tabs. Als Bodengrund habe ich Kies mit der Körnung 1-2mm.
Nun meine Frage: Können die Welse das Futter mit dieser Körnung problemlos aufnehmen?

Gruss

David
y0g1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 16:06   #2
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

das, was oben liegenbleibt, weil es groß genug ist, sicherlich.

Das Kleinszeug, das in die Zwischenräume fällt, wird wohl eher da vergammeln oder eventl. auch von den TDS, wenn du welche hast, gefressen.

Du solltest aber ernsthaf überlegen, deinen Welsen zuliebe, auf richtigen Sand umzustellen, je feiner umso besser. Die wühlen gerne im Bodengrund rum un dafür ist Kies einfach Sch....

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 07:30   #3
y0g1
Babywels
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 9
Danke für deine Antwort!

Ich denke auch, dass auf Dauer schon der Sand von Vorteil sein könnte.

Hat vielleicht doch jemand gute Erfahrungen mit Kies und dem Futter machen können?

Gruss

David
y0g1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 09:28   #4
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo David !

Ich hab nur gute Erfahrungen mit Kies (etwa 1mm) gemacht, auch in meinen Aufzuchtbecken. Gemischt wurde bei mir Noname-1mm-Kies mit schwarzem Dennerle Kies - Super !

Olli hat ja schon die üblichen Turmdeckelschnecken erwähnt, bei mir leben allerdings auch bis zu 6 cm lange rote Würmer im Bodengrund und fressen die Reste auf. Könnte Tubifex sein, aber so genau kann ichs nicht sagen.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 15:32   #5
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Hi Stefan,

cool, eigene Lebendfutterzucht direkt im Becken !

Irgendwelche negativen Erfahrungen ? Hast du mal lebende Tubifex gefüttert oder wo kommen die sonst her ?

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 15:48   #6
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Olli !

Das ist nicht gelogen, das ist wirklich so - es sind hunderte von Würmern, die in meinem L333 Becken einen "Rasen" bilden und bei den L134 fühlen sie sich auch wohl. Inzwischen setze ich die Würmer auch gezielt in andere Becken.

Ich werd mal Fotos machen - sonst glaubt Ihr mir nicht.

Im Frühjahr 2003 hab ich mal lebende Tubifex gekauft und verfüttert - vermutlich sind das die Vorfahren.

Negative Erfahrungen hab ich nicht gemacht.

Allerdings kann ich die Würmer nicht im Sand ansiedeln, sie benötigen Kies.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L066 brauche Rat norposie Loricariidae 3 02.12.2007 14:52
L002 und L066 chillmaster Privat: Tiere abzugeben 0 12.10.2005 19:30
L066 Chris33 Loricariidae 13 06.09.2005 17:25
L066 M Caraxe Loricariidae 7 15.06.2005 19:22
L066 kieselstein Loricariidae 9 30.09.2003 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum