L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 14:11   #1
R.L 78
Babywels
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Berlin/Spandau
Beiträge: 20
goldnuggets mit buckelköpfen zusammen setzen ???

schönen tag ich hätte mal eine frage: ich habe 2 goldnuggets und wollte die mit buckelköpfen und schachbrettern zusammen setzen aber ich traue mich irgendwie noch nicht weil ich vorher die goldnuggets auch in einem barschbecken hatte wo die schwänze angefressen wurden. die buckelköpfe sind eigentlich ganz friedlich den meinen ancistrus tun sie eigentlich nichts. meint ihr uch könnte die goldnuggets mit den buckelköpfen zusammen setzen? danke für jede antwort
R.L 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 15:52   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
wie groß sind denn die Goldnuggets und die Barsche?
Ich selber würde sie generell nicht dazusetzen, da es mir viel zu gefährlich wäre. Werden die Schachbrettschmerlen(Wenn du die meinst) nicht sofort von den Barschen zerfleddert????

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 16:09   #3
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Daniel,

mit Schachbrettern könnten m.E. auch Julidochromis gemeint sein und keine Schmerlen. Allerdings kommt es hier wohl eher auf Wasserwerte und Einrichtung an. Golden Nuggets sollten unbedingt die Möglichkeit haben Holz zu raspeln und sind auch nicht unbedingt für ein Tanganjikaasee-Aquarium geeignet.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 19:57   #4
R.L 78
Babywels
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Berlin/Spandau
Beiträge: 20
inspector hat recht es sind keine schachbrettschmerlen es sind barsche ich weiß jetzt aber den lateinischen namen nicht. danke nochmal für deinen rat.

schöne grüße
R.L 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 10:13   #5
manuel n.
Wels
 
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 69
morgen.

die fische sind nicht für ein afrika-cichliden becken geeignet.
sowas müsste doch eigentlich klar sein, oder?
gruß,

manuel
manuel n. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 22:43   #6
tie-bomber
Welspapa
 
Benutzerbild von tie-bomber
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
Moin,

habe auch mal ein Cichlidenbecken gehabt (vor kurzem komplett
aufgelöst) und dort einen Nugget zugesetzt. Diesen Fehler habe ich und mach ich nie wieder. 1 Tag, dann war alles vorbei. Ich hoffe man verzeiht mir. Würde Dir abraten die Nuggets zu den Buckelköpfen zu tun.

Tie-Bomber
tie-bomber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum