L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 17:25   #1
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von rxd|Kami
Hi!
Hmmm bei Nitrit müsste er aber eigentlich pumpatmung festgestellt haben oder Welse die an der Oberfläche japsen, so schnell geht das eigentlich nicht ...
würde ich so nicht ganz sagen!! mich hat auch schonmal ein freund um 6 Uhr aus dem Bett geläutet um mir zu berichten dass seine fische hinüber sind!! dann bin ich hin und hab feststellen müssen dass die Nitritwerte im nirvana waren!!(auch wenns mir noch nicht so ganz klar ist wie sowas so schnell funktionieren soll -- jedoch war bei meinem freund 2 tage zuvor alles in ordnung hab selbst gemessen)

Mit dem Futte wär ich jetzt auch vorsichtig und würds weg werfen denn ein so großer verlust ist das nicht!! mir wärs ehrlich gesagt zu gefährlich damit im nächsten becken zu füttern!!!
vlt. warens beim transport mal aufgetaut oder so oder liegen seit 2 jahren in der tiefkühle!! ich bin da immer etwas übervorsichtig bis paranoid also net wundern xD
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 08:09   #2
Gunnar
Welspapa
 
Benutzerbild von Gunnar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
Hallo Leute,

Habe gestern mit dem Verteiber dieses Futters gesprochen weil ich schon seit langem dieses Futter verwende und bisher mit der Qualität eigenlich sehr zufrieden war. Heute werde ich ein separates Becken aufstellen mit einigen Garnelen da diese ja auch gestorben sind und das Futter nochmals testen ob diese wieder sterben. Aber meinen Fischen werde ich aus dieser 500 Gramm Packung nichts mehr geben.

Mal abwarten was jetzt passiert.

Das Wasser war eigentlich gut habe es zwar nicht getestet aber ein L260 Bock hatte ein Gelege in seine Höhle. Versuche jetzt die Eier separat auszubrüten.

Ist ja mein kompletter Bestand an 260 gestorben.

Gruß
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 15:24   #3
herrjeh
Jungwels
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
Tach Gunnar,

du machst mir ja erstma Angst. Mit diesen Artemia-krebsen hatte ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
bin ma gespannt, was aus deinem Test wird bzw. wie er ausfällt.
Berichte ma bitte !!!
Was kann man eigentlich machen um die Qualität des Futters zu überprüfen? Oder ist das immer ein Glücksspiel?

Gruss kalle
herrjeh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 16:02   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Kalle
Zitat:
du machst mir ja erstma Angst. Mit diesen Artemia-krebsen hatte ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
wenn man lange genug mittliest, so stellt man fest, das irgendwo im WW-Welsland einer ist, der mit Xy Ausfall hatte der andere mit YX usw usw, dies kommt bei manchen Frostfutter - Typen vor, wie auch bei Lebendfuttertypen oder Gemüse-Arten. Es giebt einige hier in diesem Forum und im WW-Welsland die verfüttern Killoweise von den berüchtigten und verschrieenen roten Mückenlarven oder Artemias und haben und hatten nie Probleme damit.
Ein gewisses Risiko birgt jede fütterung , bei Qualitätsfutter die ordentlich aufbewahrt werden ist dies jedoch weit weniger der Fall oder benahe auszuschliessen. Aber wissen tut man es nie, der 14675igste Würfel oder die 724igste Zuchini kanns trotz aller Vorsicht insich haben .

Was will ich damit erklären......öhm, keine Ahnung
vieleicht, dass wenn du auf alle Tierfutter verzichten willst, die jemals irgendwo ein Problem oder tote Fische verursacht haben . Dann giebts da nur noch die breite Palette der Trockenfutter. Aber HALT , da wahr doch neulich wass mit Granulaten,,,und den Fleischtabs,,,,und und und,,,,


Eines möchte ich aber nicht abstreiten, dass die wo nie oder wenig gekauftes FF verfüttern , seltener Probleme /Todesfälle haben wie andere.
lg Udo *moralpredigt beendet

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 21:10   #5
herrjeh
Jungwels
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
Nabend,

@Udo
schon verstanden, wat de meinst - war ja ausführlich genug. Man kann es also nie wissen ob das Futterne Macke hat.
Aber kann man es nicht irgendwie kontrollieren (Ohne es selbst probieren zu müssen. lol)?

Gruss Kalle
herrjeh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 07:19   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
ja , vor dem verfüttern in einem Becher Wasser auftauen lassen, dann daran riechen. Es riecht, darf aber nicht stinken. Wenn du immer daran riechst, hast du eine Nase dafür was ungeniesbar ist. Ich hatte selbst mal in einer Tafel ein Feld, dass sah komisch aus, nach dem auftauen habe ich eine Nasevoll inhaliert und hätte beinahe gek....t = ungeniesbar
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 15:54   #7
Flecki
Wels
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
Hi, also es war Tiefgkühlfutter, und hattest du es abgespült oder auftauen lassen oder direkt rein?
Gruß Martina
Flecki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260? Zing-wei Welcher Wels ist das? 4 17.05.2010 18:20
L260 :d darko Loricariidae 19 12.02.2006 18:17
GU L260 wizzy Loricariidae 7 04.01.2005 16:23
L260 Joe Loricariidae 7 22.12.2003 19:43
L260 marco29 Loricariidae 9 21.12.2003 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum