![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
hallo mike , dein Hypancistrus ist ein L-66 ich gehe nach der körperform auch die rückenflosse spricht für L-66 , der peckoltia könnte ein L-205 sein, wobei dein dritter wels ein adonis sein konnte ! Leih dir mal eine digi und mach mal bessere fotos !
mfg L-134 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 15.10.2005
Beiträge: 7
|
Hallo,der Grose dicke schwarze hat auch 2 lange fäden an der hinter flosse oben und unten und hat stacheln überall fast und ist ca 10 cm gross die anderen 2 sind etwas kleiner ca8 cm.Leider ist das so das ich keine besseren fotos merh machen kann leider keine cam wie schon gesagt.Aber danke für eure Mühe
Gruss Mike Geändert von Mike1 (03.10.2006 um 20:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 16
|
wels
Hallo also ich würd sagen das mindestens einer nur von der Farbgebung her ein L-333 ist bei den obersten Bild 2+3 ist es eigendlich gut zu erkennen meine ich zumindestens
![]() Lg Daniela |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
ich frage mich gerade ernsthaft wie man bei den Bildern sagen kann, dass davon ein Tier L66 oder L333 oder Lsonstwas ist... Ok, der Wels mit den Wurmlinien ist wohl ein Hypancistrus sp.. Aber wie kann man das an den Bildern so genau festmachen? Ok, Tobi hat in dem anderen Thread einen großen braunen Fleck als LDA67 erkannt... Sind gute Fotos denn wirklich so schwer? Gruß, Patrick [Edit: Rechtschreibung korrigiert] Geändert von teq (04.10.2006 um 19:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
![]() Hi,
Ich habe gestern bzw vorgestern meine großes Becken umgestaltet, d.h. auch alle 66er raus.Deshalb weis ich wie ein 66er "im stress" aussieht, und der auf dem Fotoähnelte meinen wirklich fast 100% Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
mein potentieller Hypancistrus sp. "Monte Dourado" sieht wenn ich das Bild verwackel und Lichtverhältnisse ignoriere auch so ähnlich aus... Ich will nur darauf hinaus, dass definitive Aussagen "etwas" gewagt sind. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
ich denke wie auch Patrick, dass es nicht möglich ist, aus den Fotos die Hypanc.-Art zu erkennen. Das wird selbst bei guten Fotos schwer bis unmöglich bei der Vielfalt der Arten und der Variabilität in der Färbung. Ohne bessere Fotos bleibt das ein Ratespiel. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ich sehe das wie Karsten. Ich habe 6 junge unterschiedlich große l66 und die sehen nicht so aus wie auf dem Foto ;-) (meine ich zu sehen) aber alle etwas anders (man könnte meinen es sind 2-3 verschiedene Arten). Mein Tipp währe l129. Aber wie schon gesagt wurde, unausgewachsene Hypancistrus zu bestimmen ist fast unmöglich. Selbst wenn sie ausgewachsen sind kann es zu Problemen kommen. Ich gehe da aber von guten Fotos aus
![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Leute!
Schon mit sehr guten Fotos ist es fast nicht möglich, die ganzen gestreiften/gewellten Hypancistrus zu 100% zu bestimmen (ich verweise nur auf die vielen Threads dazu, die es hier in den letzten Wochen gab). Und jetzt will hier jemand einen Wels von einem SO schlechten Foto 100% sicher bestimmen und wird beleidigt, wenn andere das anzweifeln???? Klar, es KANN ein L66 sein, MUSS aber eben nicht... Kopfschüttelnde Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hi,
damit sollte dieses Thema auch beendet sein,oder? mfg |
![]() |
![]() |