![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
ja - Meeresstrand. BTW: Ich war auch schon auf Fuerteventura, auch dort ist das wohl eher die Ausnahme (genauso wie in Venezuela), die meisten Strände sind normal (braun) weiß. Und Quarzsand ist das nicht. Irgendwo im Burgenland gibts anscheinend auch ein Schotterwerk mit schwarzem (Basalt?)Sand - nur, L-Welse kommen dort nicht vor... Interessant wär, ob's bei den Lavabrocken z.B. im Rio Xingu irgendwo schwarzen Sand gibt - wohl eher nicht, die geringe Menge wird wohl eher weggespült.
__________________
Grüße, Walter Geändert von Walter (15.10.2006 um 22:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
wenn man die Diskus gesundheitsbewußt ohne Rinderherz ernährt und sie wirklich mit Hypancistrus, nicht mit Panaque oder Panaqolus vergesellschaftet, sollte es rein fütterungstechnisch keine Probleme geben. Oder hat Herr Seidel da was anderes erzählt? Gruß, Martin. P.S. Sorry, um die ging's offensichtlich. Hatte nur Anfang und Ende des Threads gelesen. P.P.S. Die Sandfarbe ist den Welsen weitestgehend egal...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo Tobias!
bei entsprechend vielen Höhlen und Wurzeln würden wohl auch 2 kleine Gruppen funktionieren. Die Frage ist halt, ob das dann noch mit den Diskus klappt, weil die ja schließlich ordentlich Schwimmraum brauchen und für die 250l nicht gerade großzügig bemessen sind. Wenn es unbedigt zwei Gruppen werden sollen, dann am besten nicht zwei verschiedene Sorten von Hypancistrus vergesellschaften, weil es sonst zu Kreuzugen kommen kann. Da gibt Dir die Suche aber schon einiges raus. Mein Vorschlag wäre eine Gruppe von 4-5 L333. Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
es sollen L260 oder L201 werden. Waar heute malim Zooladen und da habe ich sie gesehen, die farbe war echt der hammer. Habe aber keine gekauft! Das amche ich beim Züchter, wil doch den Zooladen nicht das Geld in den rachen schieben, zudem hatten sie jeweils nur einen..... Suche jetzt noch Höhlen und Schiefer und dann geht es ab. Der zu groß gewordene Wabenschilderwels findet höchstwahrscheinlich sein neues heim in 1080l.... Mfg Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
hier mal 2 aktuelle Bilder von meinem Becken! Ich weiß etwas hel und spärlich bepflanzt auch die Höhlen/ Röhren fehlen noch... Das kommt noch. Was meint ihr, wie wieviel Röhren bekomme ich noch rein, damit es auch noch gut Aussieht, und welche Pflanzen sollte ich noch kaufen? Anubien? oder ne komplette Umgestaltung? Bin da für Vorschläge weitaus offen! Nun die Bilder, hoffe sie gefallen euch! Mfg Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Servus,
das mit den Lichtverhältnissen lässt sich auf Bildern schlecht beurteilen. Ich vermisse irgendwie ne schöne Rückwand in deinem Becken. Der Sandschicht kommt mir ein wenig zu dünn vor - hätten meine ruckzuck blank gebuddelt^^
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 28
|
Dach lauri91 oder Topi,
deine ersten Antennenwelse habens nicht länger gemacht, weil sie die hohen Temperaturen auf Dauer nicht ausgehalten haben. Achte bei Deiner Wahl unter anderem darauf, das sie im regelfall hohe Temperaturen mögen. ( Sie sollen sie mögen und nicht aushalten! ) grüße Join |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
ja aber Antennenwelse hatte ich in diesem Becken nicht! Da hatte ich noch keine Diskus! Trotzdem danke für den Tipp! Mfg Tobi |
![]() |
![]() |