![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
richtiger Sand und Aquariumtauglich ![]() @Jörn Das mit Schnecken und Ancistrus mache ich auch, habe ich aber nicht nochmals erwähnt weil für mich die TDS logisch sind und ich dass mit dem Anci mal empfohlen hattte und beim Anwender hat der Anci dann die verendeten Larven verdrückt. Und dan hies es HIER , "klar fressen Ancis Larven". (tun sie eben nicht! )Für die wo es nachmachen wollen sei noch gesagt, der Anci sollte wirklich klein sein, fast selbst noch eine Larve. Dan lutschen die sogar ungeschlüpfte Eier ab ! Kleine 7 cm Anci sind nicht wirklich klein ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Kleine Ancistren habe ich ja immer und mir ist auch bewusst das die ab einer bestimmten Größe auch Eier fressen. TDS habe ich auch immer drinne. Dann sollte ich demnächst mal mit Sand ausstatten.
@ Corinna, was meinst Du mit Aquarientauglich? Ausgespült und abgekocht? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Hallo,
Ich hab' seit ca. 'nem Monat 2 L134 Winzlinge im EHK und heute das erste Mal den Kasten sauber gemacht (aber nur weil die Viecher umziehen). Die ganze Zeit befanden sich allerdings ca. 5 Bienengarnelen im Kasten. Beim Abtasten der Scheiben habe ich nicht ein Mal diesen glitschigen Belag gespürt. Und das Gammelfutter, das sich so klumpenweise sammelt, habe ich immer kurz mit dem Finger "abgepinselt" und dann einfach mit nem normalen Schlauch Wasser abgesaugt (wie per Staubsauger wird der ganze Schmmoder aus dem Kasten gesaugt. Ein einziges Mal ging ne Garnele mit.). TDS waren übrigens auch drin, aber kein Sand. Vielleicht sind ja Garnelen noch besser als Schnecken? Gruß. *edit* Hab übrigens keine Ahnung ob das wirklich Bienengarnelen sind, hab mich nie mit denen intensiver beschäftigt. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Beiträge: n/a
|
Hi Michael,
Wo habe ich das denn geschieben? Aber ich sehe ja, Du meinst gar nicht mich! Ich heisse wirklich Corina, meine Personalausweis, Reisepass oder Führerschein werde ich dem Forum aber nicht vorlegen. Und ausserdem setze ich voraus, dann nur aquarientauglicher Sand verwendet wird, für was auch immer. Gruß, ab jetzt ohne Namen |
|
|
|
#5 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Oh Corina Sorry,
da war meine Tastatur schneller als ich. Dann auch noch verwechselt . Ich hoffe Du kannst mir das verzeihen . Nur deswegen auf deinen schönen Namen zu verzichten ist doch etwas übertrieben ;-) .Werde mir jetzt unbedingt Sand hohlen. Ich denke, da sollte ja alles, was fein genug und gut ausgepült ist gehen. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#6 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Michael
Ich habe 3 EHK (Gerdkästen ) momentan am laufen, 1. Kasten ca 40-50 l-144 Gelb-Schwarzauge 2. Kasten mit 10 l-134 er besetzt 3. Kasten mit l-134 +201 er besetzt. Ich sauge jeden Tag die futterreste ab,kein ausfall in keinen EHK. Habe aber auch in jeden diese Kästen TDS und Garnelen drinnen. |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Einhängekästen für Welsnachwuchs | Schoenchen | Einrichtung von Welsbecken | 27 | 08.02.2009 16:31 |
| EHK - Low Cost Selfmade | Florian M. | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 19.03.2006 14:32 |
| L264 + Eier (EHK) | m@rtin | Zucht | 7 | 01.02.2006 21:53 |
| Wie am besten Scheiben reinigen? | schnirkelschneck | Aquaristik allgemein | 15 | 08.04.2005 08:05 |