![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Mahlzeit,
auch wenn pleco übellaunig rüberkam, ist denn noch was dran. Warte mit dem Kauf und schau erstmal, wie sich die restlichen Tiere entwickeln. Es gibt nicht ohne Grund ein Maßensterben, wenn ich den anrderen Thread richtig in Erinnerung habe, würde ich die Ursache nicht nur beim Filter suchen. Die 2 -3 Wochen die Michael vorschlägt sind mir zu kurz, schaue in 2 Monaten, wie sich alles entwickelt und schaue dir NZ an. Glaub mir die Tiere sind nicht gestobrne, weil sie noch klein waren, L134er sind sehr robuste Fische, die selbst im jüngsten Alter einige Fehler verzeihen. Es hätten genaauso gut große Tiere sein können, die dir eingehen. Ich habe leider noch keine NZ gesehen, die von gepunkteten Tieren stammen, daher wäre es fraglich, ob diese sich überhaupt von gestreiften NZ unterscheiden lassen, oder auch als Jungfisch schon Punkte haben. Gruß, Kristian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
ja da habt ihr recht. es eilt wirklich nicht. wolltw nur mal eine generelle meinung haben, ob es möglich ist ausgewachsene fische mit jungfischen zu vergesellschaften oder ob es dann möglicherweise probleme gibt
__________________
Liebe Grüße, Sandra
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
ich gehe jetzt mal davon aus das man Welse nicht aus spaß reserviert und die dann auch in kürzester Zeit abholt: aus Fehlern lernt man - oder auch nicht. Du wirst was Fehler betrifft noch so einige schmerzvolle (vor allem für deine L134.. ) Erfahrungen machen,wenn du so weiter machst.Ignoriere uneren Rat halt und kauf dir neue L134 (anstatt etwas zu warten) - als gekauft sind ja nur Fische Irgendwie hat X im Endeffekt doch recht gehabt...... O herr lass Abend werden - ich wünsche deinen neuen L134 viel Glück das sie überleben.... |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
den welsen geht es super! der neue filter ist angelaufen und die wasserwerte sind ok!
aus fehlern? ja ich werde nie wieder innenfilter benutzen! die fische habe ich doch noch gar nicht gekauft! die bleiben auch noch eine weile beim züchter! zumal ich nichtmal weiß wieviele und aus welchem gelege. außerdem hat das ganze noch wochenlang zeit. es ist nur generell in planung dass die tiere wohl nicht an ihr lebensende zu 3. bleiben. ich weiß nicht was du mit "anstatt etwas zu warten" meinst. aber reichen ein paar wochen (4-5) nicht? so far...
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Geändert von Liaphia (15.04.2007 um 14:31 Uhr). |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Sandra,
... mmh - z. B. ist es nicht nur einmal vorgekommen, dass ein Außenfilter undicht wurde ... -> nie wieder Außenfilter? -> und dann? ![]() Es macht aber Sinn abzuwarten, dass da nichts noch nachkommt. Insofern ist es schon gut, wenn die Tiere noch eine Weile beim Züchter schwimmen. Wenn nichts Aufregendes mehr passiert, sollten 4-5 Wochen reichen. Beste Grüße Elko Geändert von L-ko (15.04.2007 um 14:37 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
*g* dann weiß ich auch nicht weiter
![]() ne mal im ernst, ich wollte damit eher sagen, dass "aus fehlern lernen" man doch eg wohl kaum auf einen ausgefallenen filter beziehen kann? ich denke das kann jedem passieren und hat nichts mit fahrlässig oder schlampig oder mit der einstellung "mir ist alles egal" zu tun. es war blöd das ich ausgerechnet an diesem abend versucht hatte gurke zu füttern. wo dann auch noch der filter ausgefallen ist. leider wusste ich nicht das der ausfallen wird, als ich die gurke guten gewissens im becken deponierte! trotzdem gefällt mir das becken ohne innenfilter besser man hat mehr platz. das macht echt viel aus in so einem noch relativ kleinen becken!ich teste jetzt alle 2 tage nitrit und ph um eventuelle "nachwirkungen" oder instabilitäten eher zu bemerken. ich denke wenn die werte 5 wochen stabil sind ist es doch in ordnung? und ich werde erstmal keine gurke mehr füttern. sie bekommen frost/lebendfutter und tabs. das reicht erstmal denke ich.
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Geändert von Liaphia (15.04.2007 um 14:39 Uhr). |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hi.
Um nen Ausfall auszuschliessen, läuft bei mir je ein Innen- und ein Aussenfilter. Sollte einer ausfallen, kommen die Fische zumindest um die Runden. Und über Gemüse freuen sich die Kleinen mit Sicherheit... Mit dann fünf Tieren hast du dann auch wieder ne schöne Gruppe, in der sich die Welse wohl fühlen dürften. Aber warte noch ne Zeit. |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 09.12.2007 00:32 |
| L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 01:26 |
| L134 Wunde/Abschürfung | chris93 | Loricariidae | 4 | 07.01.2007 17:10 |
| L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 17:56 |
| Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 10:12 |