L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2008, 00:13   #1
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hallo Pierre,

Ich find das Becken eigentlich hübsch, die Schneckenplage bekommst du schon in den Griff.
Diskusse finde ich toll, aber noch besser sind die Zebrawelse.
Ich wollte mir eigentlich auch Zebrawelse kaufen, aber bei dem Preis wollte ich lieber noch Erfahrung in Sachen Welsbecken sammeln, nun eben mit den l134.
Coole Idee mit den Wurzeln auf den Höhlen
Gruß, Malte

Geändert von Malte001 (19.07.2008 um 00:17 Uhr).
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 16:44   #2
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hallo,
War gerade Wurzeln sammeln, aber viel zu holen war da nicht.
Momentan habe ich "schon" zwei Wurzeln in meinem Aquarium, aber ich weiß nicht genau, was das für Wurzeln sind. Im Geschäft sind die so überteuert...
Woher bezieht ihr eigentich euer Futter?
Ich wollte mir mal qualitativ hochwertiges Futter kaufen, will meine Welse ja verwöhnen.
Könnt ihr etwas empfehlen?
Gruß, Malte

Geändert von Malte001 (19.07.2008 um 17:12 Uhr).
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 18:38   #3
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hallo,
Ich hab jetzt mir jetzt mal eine Futterliste gemacht.
Welsfutter:

Flockenfutter:
JBL NovoFil
JBL Gala
Sera Vipan

Frostfutter:
Rote Mückenlarven
Schwarze Mückenlarven
Weiße Mückenlarven
Daphnien
Artemia

Gemüse:
Zucchini
Gurke
Paprika
zerdrückte Erbsen
geschälte Kartoffeln
geschälte Möhre

Granulat:
DuplaRin G
JBL NovoBits Refill
JBL Grana

Tabs:
JBL NovoPleco
Sera Wels-Chips
Sera Spirulina-Tabs
Tetra PleciMin
Tetra TabiMin

Ich werde mal schauen, dass ich einiges davon besorgen kann.
Wenn euch etwas positives/negatives an der Liste auffällt könnt ihr es gerne posten.
Gruß, Malte
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 20:50   #4
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

also mein Futter bezieh ich im Normalfall über Zooplus, nur im Notfall (wie heute) fahr ich los und suche nach Händlern die JBL Grana Diskus in 1 Liter Dosen anbieten.
Gibts zumindest bei mir leider nicht soviel, bzw. nur einen bei dem ich Hoffnung hatte, die anderen hatten das überhaupt nicht und der eine zumindest in der 250 ml Verpackung jetzt sind meine Futterautomaten mit JBL Diskus Grana und Tetra Wafers gefüllt.

Also ganz ehrlich hab schon viele verschiedene Futtersorten probiert, aber Diskus Grana ist bei meinen mit Abstand das Beliebteste.
Tetra Wafers werden auch noch genommen, Sera Welschips werden von manchen gerne gefressen andere interessieren sich gar nicht.

Also viele schwören ja auf Frost und oder Lebendfutter, ich habe es aus Sorge vor Parasiten noch nie verwendet.
Und bin bisher sehr gut damit gefahren.

(Hier im Forum kriegt man ja leider immer auf den Deckel wenn man Lebend und Frostfutter ablehnt)

Die Sera Spirulina Tabs hab ich noch nicht probiert, aber ich hatte mal welche und die wurden überhaupt nicht genommen, bzw. naja eher verächtlich.

Ich bin auch noch nicht bereit, irgendwelches Supermarkt Gemüse ins Becken zu schmeißen...
Da bin ich zu besorgt wegen eventuell Pestizide, und anderer Pflanzenschutzmittel.

Ich denke es ist auf jedenfall löblich das du vor hast deine Tiere möglichst abwechslungsreich zu ernähren.

Sie kriegen bei mir auch verschiedene Sachen wobei man sagen muss, dass das meiste nicht so begehrt ist wie Diskus Grana.

Manche Sachen interessieren sie auch gar nicht mehr, seit ich mit Diskus Grana füttere.

Naja schau wie du sie ernähren möchtest!
Kann dir nur Diskus Grana empfehlen da es auch wirklich lang stabil bleibt, ohne das Wasser übermäßig zu trüben.
Und sie mögen es auch wenn es schon etwas länger im Wasser liegt, manche Futterarten interessieren sie nach einer gewissen Zeit überhaupt nicht mehr.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 20:56   #5
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Wurzeln

Hallo Malte,

noch zu den Wurzeln, also die Bezieh ich auch entweder über den Internet Versanhandel, oder ich schau gelegentlich mal beim Fressnapf vorbei.
Die haben manchmal sehr große schöne Mangroven Wurzel zum Preis von ca. 13 Euro.
Bei denen muss man aber ein bissel aufpassen weil manchmal Schimmel dran ist, das kann einem aber echt überall passieren.

Selbst im Moorsammeln ist nicht meine Idealvorstellung, einfach weil man unter Umständen auch nicht weiß was man sich da einfängt, und abkochen soll man ja auch nicht unbedingt, weil sich nach Aussage einiger Forenteilnehmer die Poren öffnen können, und die Wurzel so anfangen könnte zu faulen.

Kannsch auch mal bei Ebay schauen, da gibts manchmal auch gute Angebote.

Also ich find die von Zooplus auch ganz in Ordnung um im Zweifelsfall bestell ich dort.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 22:25   #6
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hallo Pierre,

Super, dass du mir so toll hilfst, vielen Dank dafür.
Ich habe einige Threads gelesen, da habe ich geguckt, was gerne gefressen wird und was nicht.
Diskus Grana werde ich mir dann auch mal besorgen, du schwörst ja drauf.
Frostfutter werde ich auch füttern, du musst nur gucken, dass du möglichst hochwertiges erwischt, das packst du dann in ein Sieb und lässt es auftauen und spülst es so durch, dann sollte eigentlich nichts passieren.
Naja Gemüse habe ich bisher auch noch nicht verfüttert, aber ich werde mal schauen, ob meine Welse das mögen, wenn sie es nicht mögen, kann ich auch nichts machen, ich denke aber, die Fütterung ist dann immer noch abwechslungsreich genug.

Zu den Wurzeln:
13€ für eine große Mangrovenwurzel ist, wie ich finde ein sehr guter Preis.
Ich habe bei meinem Händler eine schöne Mangrovenwurzel gesehen, allerdings für 30€ und das finde ich schon ein bisschen übertrieben für eine Wurzel, die ich draußen auch finden kann.
Allerdings überlege ich auch, mir lieber Wurzeln zu kaufen, da seh ich eben was ich hab, ich bin nämlich kein Kenner.
Ich hätte für mein Becken gerne Moorkien- und Mangrovenwurzeln, da müssten zwei große Exemplare ja reichen, oder?
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Gruß, Malte
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 02:24   #7
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hallo nochmal,
Kaufe mir übermorgen die Welse.
Dazu hole ich mir direkt ca. 20 Höhlen, räume mein Becken aus verteile die Höhlen gut und setze schön Schieferplatten rauf.
Die Welse werden ca. 6cm groß sein, also muss ich mit Nachwuchsträumen wohl doch noch ein bisschen warten müssen, ich werde einfach gut füttern, dann wird das schon.
Gruß, Malte
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 20:13   #8
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hab mir heute die 7 L134 Welse gekauft.
Sie sind ca. 6cm groß und sehr schön gezeichnet.
Gruß, Malte
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie viele L134 passen in einen EHK??? babywelsi Zucht 18 16.03.2008 19:42
L134 Artbecken, Fotos, konstruktive Kritik erw darkworld Lebensräume der Welse 17 24.10.2005 20:36
Fragen zum L134 totti78 Loricariidae 11 26.08.2005 19:31
Viele Fragen zu L316 fbi Loricariidae 11 17.07.2005 11:25
Eure L134 Artbecken barmann76 Einrichtung von Welsbecken 4 11.01.2005 16:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum