L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2008, 08:12   #1
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Hallo
Danke, werde mich noch umschauhen.
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 10:38   #2
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Habe jetzt eine E-mail mit Preisen erhalten:

Aquarium 72x35x45 in 6mm Glasstärke kostet 54,90 EUR
Aquarium 72x35x45 in 8 mm Glasstärke kostet 103,70 EUR
Die passende Abdeckung dazu (72x35 T8), kostet 139,00 EUR
Das Aquarium würde auf einer Minipalette zugestellt werden, der preis beträgt 29,95 EUR.

Ist das ein guter preis???
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 18:03   #3
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von aquaristikfreak Beitrag anzeigen
Habe jetzt eine E-mail mit Preisen erhalten:

Aquarium 72x35x45 in 6mm Glasstärke kostet 54,90 EUR
Aquarium 72x35x45 in 8 mm Glasstärke kostet 103,70 EUR
Die passende Abdeckung dazu (72x35 T8), kostet 139,00 EUR
Das Aquarium würde auf einer Minipalette zugestellt werden, der preis beträgt 29,95 EUR.

Ist das ein guter preis???
Hallo Namenloser,

ich finder der Preis ist OK. Bei dem Becken sollten 6mm reichen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 10:53   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Da Preise überregional unterschiedlich sind,ist es müßig hier nach günstig oder teuer zu fragen.

Du kannst ja selber paar Angebote einholen,bzw vergleichen.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 11:22   #5
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Hallo,
Wo soll ich Angebote holen???Ich kenne bei mir in der Gegend leider nicht so viele Glaser
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 13:34   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Zitat:
Zitat von aquaristikfreak Beitrag anzeigen
Hallo,
Wo soll ich Angebote holen???Ich kenne bei mir in der Gegend leider nicht so viele Glaser

Zb. Bei den Glasern die bei dir ansässig sind.

Z. bei veschiedenen Anbietern im Internet.

Ich finde ein bisschen eigeninititive sollte schon sein.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 13:49   #7
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

irgendwie ist deine KH nen fast so hoch wie die GH, vorher war die GH meine ich doppelt so hoch und die KH auf 3 statt 6,5... Rätst du die Werte?!

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 14:50   #8
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Hallo
Nein ich habe gerade einen TWW gemacht, und das sind dann andere Werte(OK es ist ein Streifentest.Die sind nicht so genau, und richtig der GH den ich beim ersten mal abgelesen hatte war weniger als 16)
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 13:18   #9
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Jetzt zurück zum Thema
Was für l Welse könnte ich in einem 72x35x45 in 6mm Glasstärke Aquarium halten??Sollten am besten wie die l333 aussehen
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 17:08   #10
Panda93
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
wie wärs z.B. mit L333?
__________________
LG Panda93
Panda93 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tonhöhlen selber machen Razorblade Einrichtung von Welsbecken 25 21.08.2008 17:47
Futter selber machen Tonic Ernährung der Fische 12 21.01.2008 00:03
Abdeckung und lampe für 20 Liter becken selber bauen? Bella Dorina Aquaristik allgemein 6 14.09.2006 06:51
Nitrat Filter Selber machen O`neil Aquaristik allgemein 1 19.06.2004 15:02
Mulm-Glocke selber machen L-46 Aquaristik allgemein 25 20.06.2003 11:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum