L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2008, 11:21   #1
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Elko,

Aquaristik ist überhaupt nicht teuer. Wie kommst Du darauf? Wenn Du Dir ein Hund oder eine Katze oder gar ein Pferd halten würdest, dann siehst Du, dass Aquaristik preiswert ist. Klar, die Energiekosten steigen, aber doch für alles. Ich sehe es mehr so, die Aquaristik ist am Schrumpfen weil, der interessierte Nachwuchs fehlt. Da werden lieber Computerspiele gemacht und Fische kann man sich doch auch am Monitor ansehen.

So, nun zu den Preisargumenten der Anderen. Was kostet heute ein L-Wels x? Was kostet ein Diskus y? Meineserachtens unterliegt das Ganze normalen Schwankungen und nicht das Interesse ist gesunken, sondern eher ein gewisser Bedarf ist gedeckt. Schließlich haben unsere Pfleglinge eine weit aus höhere Lebenserwartung als Guppy und Co.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 11:39   #2
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Hallöchen Elko,

Aquaristik ist überhaupt nicht teuer. Wie kommst Du darauf? Wenn Du Dir ein Hund oder eine Katze oder gar ein Pferd halten würdest, dann siehst Du, dass Aquaristik preiswert ist. Klar, die Energiekosten steigen, aber doch für alles.
Eben Wulf, die Preise steigen für alles. Und ich kenne genug Familien, die ganz spitz rechnen müssen und wo selbst die monatlichen Ausgaben für eine Aquarium ein richtiges Problem sind. Insofern spielen die Kosten da schon eine Rolle. Und wenn man sich ein Aquarium grad so leistet, dann wohl eher mit anderen Fischen als L-Welsen... bis auf ein paar Liebhaber.

Bei uns in der Gegend kommt dazu, dass es nur noch wenige echte Zoogeschäfte gibt. Die sind alle von Zooabteilungen in Baumärkten verdrängt worden. Und wenn die da mal ein paar L-Welse haben, dann machen die es nicht lang wegen mangelnden Sachverstands. Ich war neulich erst wieder in eeinem Baumarkt und habe eine Verkäuferin darauf aufmerksam gemacht, dass Ihr L-XY mit dem Bauch nach oben im Becken liegt und blass aussieht. Daraufhin hat die Panik geschoben weil L-Welse ja so teuer sind... das war einer für 19,95.

Gruß, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 13:09   #3
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

es gibt ja auch nicht an jeder ecke einen ferrarihaendler oder feinkostladen, genauso ist und wird es bei den L-welsen sein.

ich fahre gerne ettliche kilometer, wenn ich weiss das ich eine grosse auswahl an welsen in einem geschaeft vorfinde, als wie durch fuenf 0815 geschaefte zu touren und einen ganz tag dafuer opfere und doch nichts gescheites gesehen habe.

insofern ist es doch ganz ok das sich manche haendler auf guppys und co konzentrieren und andere auch den einen oder anderen "erlkoenig" im verkaufsbecken sitzen haben.

gruss frank

Geändert von goldenereiter (08.12.2008 um 23:30 Uhr).
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 11:24   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

"Was der Kunde nicht sieht und ihm nicht angeboten wird kann er auch nicht kaufen."

Sowas und andere Sprüche über Händler kann man sich nur dann erlauben, wenn man über die Bedingungen hinter den Kulissen Bescheid weiß. Teure Fische sind auch für den Händler immer ein großes Risiko. Einerseits können sie frühzeitig sterben und andererseits sind sie oft sehr teuer in der Haltung. Dazu gehört eine mehrwöchige Quarantäne und dann natürlich auch die Haltung in den Verkaufsbecken. Dazu kommt noch, dass es viele unserer L-Welse gerne warm haben und gutes Futter benötigen. All das muss man mit einberechnen. Wenn dann ein Wels nämlich noch 2-3 Monate sitzt und nicht verkauft werden kann, dann ist der Gewinn für den Händler nahezu weg und er hat ein Becken "vergeudet" dass er nun nichtmehr andersweitig besetzen kann.
Deswegen ist es auch verständlich, dass einige Händler nahezu vollkommen auf 08/15 Fische umsteigen. dass sind die Fische, die man massenhaft verkaufen kann und die selten länger sitzen als 5-6 Tage.

Jeder x-beliebige Lebendgebärende bringt mehr Gewinn (relativ) als ein Harnischwels der besonderen Sorte, auch wenn es zuerst nicht so scheint.


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 17:06   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Wulf,

Zitat:
Aquaristik ist überhaupt nicht teuer. Wie kommst Du darauf?
Einer hat ein Ferrari als Hobby, der nächste ist Hobbyflieger, ... wir haben unsere Fische. Teuer ist es für all diese nicht. Unser Hobby ist es uns wert.
Teuer ist aber relativ: viele können/wollen es sich auf Grund der gestiegenen Kosten nicht mehr leisten. Ich kenne viele, die aus diesem Grund aufgehört oder zumindest ihre Beckenzahl arg reduziert haben.

Zitat:
Ich sehe es mehr so, die Aquaristik ist am Schrumpfen weil, der interessierte Nachwuchs fehlt.
Das kommt sicherlich dazu. Obwohl man dort m. E. zwei Aspekte sehen muss. Nicht nur, dass unsere Jugend andere Prioritäten setzt. Die Jugendlichen werden immer seltener an solche Themen rangeführt. Weimar hatte einst 2 Aquarienvereine - heute keinen mehr. An der Schule, die meine Tochter besucht, war einst ein Schüler-AG Aquaristik. Auch weg, weil sich kein Lehrer/Elternteil fand, diese zu betreuen. Wo finden die Jugendlichen Anlaufpunkte/Gleichgesinnte? Da wird m. E. viel zu wenig getan.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 17:26   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

während der letzten Tage sind von Mitgliedern unseres Forums so einige Meldungen bei der AG L-Welse eingegangen. Ich finde es toll, dass wir von Euch so gut unterstützt werden. Vielen Dank!

Vielleicht noch ein Wort zu dem Formular:
Es besteht die Möglichkeit, dieses direkt abzusenden. Leider ist es so, dass das nur funktioniert, wenn auch eine lokale Mail-Anwendung aktiv (z. B. Outlook gestartet) ist. Achtung: ist eine Mailanwendung installiert, aber nicht aktiv, werden die Daten nicht verschickt (z. B. Outlook installiert, aber nicht gestartet).

Wer keine lokale Mail-Anwendung verwendet, z. B. weil er über web.de, gmx.de, ... seine Post verschickt, muss erst das Formular speichern und diese Datei dann als Anhang verschicken.
Die entsprechende Mail-Adresse bekommt Ihr angezeigt, wenn Ihr auf "Formular senden" klickt.
Beachtet bitte auch die Ausfüllhinweise.

Viele Grüße
Elko

@Frank: Danke für die Korrektur des Links.
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 18:02   #7
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo,

ich habe schon vor einigen Wochen dieses Formular ausgefüllt und weggeschickt. Bekommt man da irgend eine Eingangsbestätigung?

Gruß Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 18:45   #8
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Jens,

... erstmal vielen Dank.
Deine Meldung ist m. E. eingegangen. (Sicherheitshalber kannst Du mir aber Deinen Familiennamen per PN schicken, dann kann ich eine sichere Antwort geben.)

Wir sind dabei ein überarbeitetes Formular vorzubereiten. Mit diesem wird es dann auch eine Eingangsbestätigung geben.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 17:31   #9
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

ich finde nicht, dass das Interesse an den Tieren nachlässt. Das Problem ist wohl eher finanzieller Natur oder ein zeitdefizit.
Wenn man als deutscher Druchschnittsbürger mit einem durchschnittlichen Gehalt eine Familie ernähren muss bleibt nicht mehr viel über. Da überlegt man es sich natürlich 3x, ob man eine Gruppe von 4-7 Tiere für 100€ oder mehr kauft. Zudem hat unsere Gesellschaft immer weniger Zeit. Alles wird stressiger, schneller, teuer, ... viele sind auf Montage oder haben unregelmäßige Arbeitszeiten.

Unser Hobby ist aber nun mal kostenintensiv und zeitaufwendig. Was so eine neue Aquariumaussattung kostet, brauche ich euch sicherlich nicht erzählen.
Dazu kommen noch laufende Energiekosten, die derzeit locker über 100€ bei einem handelüblichen 240l Becken mit 27°C Wassertemperatur im beheizten Raum von durchschnittlich 21 °C liegen. (ich betreibe alle becken mit Energiekostenmessgeräten)

Dann noch die Preise der Welse. "Für ein Fisch soviel Geld ausgeben - nie im Leben" waren und sind die Worte von Freunden und bekannten. Nur wer wirklich Fan ist, versteht das und wird sich solche Tiere zulegen. Das ist bei anderen Tieren nicht anders. Der Großteil hält eben die günstigen Schmuckschildkröten für 15€ das Stück im Becken, die "Verrückten" halten sich die 1000€ teure Zwergschildkröte.

Ich finde deshalb nicht, dass das Interesse nachlässt. Das ist genau so wie auch zuvor. Nur haben sich die Umstände geändert. Und natürlich die Auswahl. Wenn ich mich noch an Zeiten vor 5-10 Jahren erinnere, wo mein Händler 10 Becken hatte mit vielleicht 13 Arten und heute sehe, das er vielleicht 30 Becken hat mit 40 Arten, ist das eine ganze andere Auswahl. "Warum dann einen L-Wels kaufen für 20-60€, der sich sowieso nur versteckt, wenn ich doch auch andere hübsche bunte Fische haben kann, für 3,50€..." werden sich viele Hobby-Aquarianer sagen

MFG,firewriter

Geändert von firewriter46 (02.01.2009 um 18:05 Uhr).
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergesellschaftung von L Welsen LaBuse Lebensräume der Welse 16 01.03.2008 10:32
Vergesellschaftung von L Welsen worldwidewels Loricariidae 5 07.07.2006 19:19
Direkt Import (Interesse) TITUS OffTopic 15 16.09.2004 21:26
GU's bei l-welsen boerdi Loricariidae 3 19.08.2004 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum