![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo
Trotz vieler verschiedener Erfahrungen sollte man denoch ihre Heimat und die Gewässer in denen sie vorkommen nicht vergessen. Und die sagen von der Temperatur her es muss wärmer als nur 25 grad sein zu mindest auf dauer. Wir halten bei unseren Welsen Sommer und Winterzeit ein im Winter ist es halt mal ein wenig kühler statt 30 Grad nur 27-28 Grad. Wenn man diese Tiere ordentlich halten möchte dann muss man sich dem entsprechend auf die kosten und Haltungsbedingungen einstellen ansonsten gibt man die Tiere ab und fertig. Das ist meine meinung. Wie jeder seine Welse bzw. Tiere hält ist seine Sache wenn das Tier dadurch nicht leidet und es ihm gut geht. Ansonsten geht einem das Tier früher oder später ein, sind unter entwickelt und zeigen Krüppelwuchs. Liebe Grüße die Jeanette ![]() Geändert von keule-22 (16.07.2009 um 13:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsKlaus | Loricariidae | 11 | 18.03.2004 17:53 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |